Rechte als Arbeitnehmer / Ich werde gemobbt

Hallo, bitte um Eure Meinung. Ich werde auf der Arbeit gemobbt. Ich bin Bürokaufmann in einer kleineren Firma (ca. 12 Mitarbeiter). Bin seit sechs Jahren dort. Manchmal mache ich Fehler, weil ich oft übermüdet bin.

Meine Chefin nörgelt ständig über meine Leistung, obwohl ich mir Mühe gebe, alles gewissenhaft und so gut wie möglich zu erledigen. Auch meine Kolleginnen und Kollegen haben ständig was auszusetzen.

So bekomme ich täglich (manchmal mehrfach täglich) einen Anschiss von meiner Kollegin, mit der ich mein Büro teile. Obwohl diese Kollegin eigentlich auf der gleichen Hierarchie Ebene wie ich steht.

Immer öfter muss ich die Anweisungen von Kolleginnen und einem Kollegen befolgen, die erst kurz bei uns beschäftigt sind und zum Teil einige Jahre jünger sind (bin 33), sogar eine junge Kollegin, die ich noch vor ein paar Monaten eingearbeitet habe.

Von dieser Kollegin werde ich ständig kontrolliert. Jeden Tag vor Feierabend muss ich ihr zeigen, was ich an dem Tag erledigt habe. Jedesmal hat sie Kritikpunkte und nörgelt rum. Dabei ist sie gar nicht meine Vorgesetzte. Manchmal muss ich dann auf ihre Anweisung hin länger bleiben, wenn noch Arbeiten dringend erledigt werden müssen.

Als ich mich bei meiner Chefin beschweren wollte, dass mir die Kollegin keine Weisungen erteilen dürfe, da sie mir nicht vorgesetzt sei, meinte die Chefin, das ich mir das bei meinen Leistungen gefallen lassen müsse. Dabei macht die Kollegin auch immer wieder mal Fehler, muss aber außer der Chefin niemandem Weisungen befolgen.

Mittlerweile kommandiert mich auch meine Schreibtischnachbarin rum und ich muss immer mehr einfache Arbeiten wie Kopieren erledigen. Und wenn sie mir falsch erklärt, was ich z. B. wie oft kopieren soll und die Kopien dann natürlich nicht richtig sind, gibt es wieder einen Anschiss.

Meinem jüngeren Kollegen muss ich morgens und mittags Kaffee bringen und wenn er mal jemandem in seinem Büro zu Besuch hat. Er ruft dann immer an und sagt mir, ich möge ihm nun den Kaffee zu bringen. Wenn er mal eine Frage hat, ruft er mich ebenfalls an und verlangt das ich in sein Büro komme, auch für banale Fragen, die er mich am Telefon hätte fragen können. Wenn ich ihm dann die Frage beantworte, winkt er mich arrogant aus seinem Büro.

...

...zum Beitrag

...

Der Gipfel war letzte Woche. Die Chefin ist derzeit in Urlaub. Unsere Auszubildende im zweiten Lehrjahr bat mich zu sich in ihr Büro. Sie müsse etwas mit mir besprechen. Eigentlich wäre es richtig gewesen, dass sie zu mir kommt, wenn sie etwas von mir will. Ich ging trotzdem zu ihr an den Arbeitsplatz. Ich sollte dann Kopien von etwas machen. Sie hätte bereits viel Arbeit zu erledigen und die Kopien müssten heute noch erledigt werden. Ich diskutierte, dass ich auch noch viele Aufgaben zu erledigen habe und das Kopieren nicht für sie erledigen könne. Sie wurde richtig wütend und laut. Sie würde dafür sorgen, dass ich Ärger bekäme, wenn ich das jetzt nicht mache und ich würde ohnehin nur Fehler machen. Ich wollte ohne die Unterlagen ihr Büro verlassen, aber sie zerrte an meinem Arm und drückte mir die Unterlagen in die Hand und meinte, dass sei gefälligst in einer halben Stunde fertig auf ihrem Schreibtisch. Ich will keinen Ärger, also habe ich das dann erledigt, sie hat sich dann nicht mal bedankt, als ich ihr die Unterlagen gebracht habe, sondern meinte nur "Geht doch!". ich habe immer noch Wut im Bauch. Sie ist Auszubildende und sogar noch minderjährig (17). Muss ich mir das bieten lassen?

Wohin kann ich mich wenden? Einen Betriebsrat haben wir leider nicht. Und eine Diskussion mit meiner Chefin, wenn diese etwa auf der Seite der anderen steht, bringt mir auch nix.

Bei einer Kündigung muss ich mit einer Sperrfrist rechnen, was ich mir finanziell nicht leisten kann. Leider habe ich keinen, der mir den Rücken stärkt

...zur Antwort
33, völlig unselbständig.

Hallo, brauche Rat. Ich bin m 33 und einfach unselbständig. Meine berufliche Karriere kommt nicht voran und ich habe wenig Einkommen. Ich habe wenig bzw. kein Selbstbewusstsein. Ich bin Single, hatte noch keine Partnerin und bin sogar Jungfrau. Auf der Arbeit mache ich gelegentlich Fehler. Ich muss sogar von jüngeren Kollegen und Kolleginnen Anweisungen ausführen, die zum Teil deutlich kürzer dort beschäftigt sind. Ich lebe in einer mittelgroßen Stadt, weit weg von meinen Eltern und sehe diese selten. Ich habe häufig finanzielle Probleme und meine Finanzen nicht wirklich im Griff.

Auch meine Hausarbeit bekomme ich kaum erledigt - teils weil es mir schwer fällt, mich aufzuraffen, teils weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll. Bei schönem Wetter im Sommer gammle ich oft in meiner kleinen Wohnung. Meine Wäsche stapelt sich ungezügelt, ich bin total überfordert.

Ich habe es nicht wirklich gelernt, für mich zu sorgen und dir Aufgaben des täglichen Lebens zu Meistern. Ich gehe oft zu spät ins Bett und bin am Tag (und somit auch auf der Arbeit) entsprechend übermüdet.

Wie kann ich meine Probleme lösen. Manchmal wäre es gut, wenn jemand nach mir schauen würde und mir Ordnung und die nötige Selbstdisziplin beibringen könnte.

Kann man so etwas in einem Kurs erlernen. Oder gibt es ein Heim für Erwachsene wo man das z. B. für ein paar Wochen oder Monate lernen kann?

Zu meinen Eltern habe ich praktisch wenig Kontakt, ich möchte auch nicht unbedingt zu ihnen zurück. Aber manchmal Sehne ich mich nach einer starken Hand, die mich führt und mich befähigt, mein Leben aus die Reihe zu bekommen.

Wohin kann ich mich wenden? Danke für Euren Rat.

...zum Beitrag

Habe die Möglichkeit, bei eine, befreundeten Paar (beide Ende 20, mit beiden Beinen fest im Leben) einzuziehen, sozusagen als WG. Die beiden haben eine große Wohnung, wo noch ein Zimmer frei ist. Sie wollen mich ein wenig unter ihre Fittiche nehmen und mich unterstützen. Zumindest für ein paar Monate. Ich finde das Angebot Super nett von beiden. Da ich bei ihnen naturlich anteilig Miete zählen muss, wüsste ich meine jetzige Wohnung aufgeben. Sie meinten, dass wäre kein Problem, ich könnte mir ja eine neue Wohnung suchen, wenn ich wieder im Leben angekommen bin, solange dürfte ich bei ihnen wohnen. Dann wäre ich auch nich mehr so einsam. Allerdings ist das Angebot, bei ihnen einzuziehen an bestimmte Regeln gebunden, die noch genau zu besprechen wären. So müsste ich mich nach deren Hausregeln richten. Das sei alles zu meinem besten gedacht. Etwa, wann ich zuhause sein soll oder welche Aufgaben ich im Haushalt übernehmen soll (klar dass ich dortnmithelfen muss). Die Regeln sollen mir helfen, eigenständig zu werden. Ich möchte das Angebot der beiden nutzen, und bei ihnen einziehen. Beide sind sehr nett und zuvorkommend und wollen mir helfen. Andererseits ist es ein komisches Gefühl, wenn ich mich deren Regeln unterordnen muss. Aber die jetzige Situation und meine Einsamkeit sind im Vergleich dazu noch unangenehmer. Soll ich es ausprobieren?

...zur Antwort