Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich mache soeben die Einkommensteuererklärung 2010 für meinen Vater. Dieser lebt in Deutschland innerhalb der "30-KM-Grenze", arbeitet in Österreich, ist also Grenzgänger. So nun das Problem: Die Österreicher geben bei Ihrem Lohnzettel (vgl. Lohnsteuerbenscheinigung in Deutschland) die Sozialversicherungsbeiträge nur in einem Betrag an (Zeile 230). Da heißt es "Einbehaltene SV-Beiträge, KU, WF". Das war´s. Ich benötige aber die Beträge aufgeschlüsselt in Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflege, etc. etc. (Thema Basisversorgung ab 2010...). Denn in Deutschland wird ja zwischen Altersvorsorgeaufwendungen und sonstigen Vorsorgeaufwendungen unterschieden (Weiß nicht wie das bei den Österreichern ist). Und ab 2010 wird es ja nochmal spezieller, da ja die KV (abgl. 4 %) und die PV voll abzugsfähig sind. Ich wäre längst soweit gewesen um zu sagen: Ist mir jetzt egal, ich setze die Vorsorgepauschale an, da er da so und so besser weggekommen wäre. Nur: Die gibt es ab 2010 nicht mehr :-D . Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen... Danke schonmal im Voraus! Eigentlich kenne ich mich berufsbedingt auf diesem Gebiet aus, aber hier stoße ich im wahrsten Sinne des Wortes an meine Grenzen.