Mietrecht?
Guten Tag lieber Leser
Habe vor kurzem an einem Paar( nicht eingetragene Lebenspartnerschaft) meine Haushälfte vermietet.
Kurz nach dem, ist der Mann leider verstorben, jetzt lebt seine Partnerin mit anderem ( lassen wir moralische Seite weg) in diesem Haus.
Meine Frage wäre, ob ich, da sich die Mietverhältnise geändert hatten, darf nach einem neuen Mietvertrag bestehen?
Für mich wäre a.d. erste Stelle Bonitätsprüfung wichtig. Und daraus kommende Ergebnis , z.Bsp beim negativen Ergebnis ( schlechte Bonität/ gar keine Auskünfte) - darf ich o.g. Mietverhältnis fristlos kündigen?
Gibt's noch ein Punkt in dieser Geschichte, da mein Schtromkasten zu klein ist, für zwei Stromzähler, nutzt die Mietpartei mein Strom mit, dafür bezahlen die dann mir pauschal monatlich 100€, wurde aber im Mietvertrag extra als Strombertrag angewiesen. Habe momentan ein Monatszahlungsausfall. Sollte ich jetzt den Strom abschalten, wird es nicht als Nötigung angezeigt?
Im Voraus bedanke ich mich für ein Paar Tipps
