Das Problem kenne ich zu gut :)
Ich bin selbst 14 und spreche aus Erfahrung. Ich hatte schon oft Probleme mit meiner Ernährung, deshalb habe ich auch viele Methoden ausprobiert. Es kommt auch immer auf die Person selbst an. Aber hör nicht von heute auf morgen auf Süßigkeiten zu essen sondern gehe es langsam an, sonst hältst du es nicht so lang durch.
1. Was meiner Mutter und ein paar anderen die ich kenne geholfen hat ist morgens nach dem Frühstück Süßes zu essen, nicht viel, vielleicht 1 Schokoriegel. Sie hatten dadurch im Laufe des Tages nicht mehr wirklich das Verlangen nach etwas Süßem. Bei mir persönlich hat das zwar nicht geklappt aber bei anderen schon, also ausprobieren schadet nicht :)
2. Ernähre dich gesund (falls du das nicht tust). Ich tue es jedenfalls nicht :D. Aber ich selbst habe es bemerkt, nicht nur ich, dass wenn man gesund isst (Also nichts wie Fast Food oder so) hat man irgendwie mehr dieses Sättegefühl und auch keine Lust auf was Süßes. Du musst dich nicht ausschließlich von Salat ernähren, einfach nur auf Portionen achten und darauf dass es nicht zu fettig ist.
3. Mir hat bei Hungerattacken (nicht nur bei Süßem, im allgemeinen) Kaugummikauen immer geholfen.
4. Frag deine Eltern ob sie nicht weniger kaufen könnten. Bei mir waren sie relativ unterstützend und haben für eine Zeit so gut wie keine Süßigkeiten ins Haus gebracht.
5. Ersetze es mit Obst wie z.B. Erdbeeren, Bananen etc. Schmecken genauso gut :)
Hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen :)