Hallo Buggy1234, hierfür bieten sich beispielsweise klassiche alkoholreduzierte After Dinner Cocktails an, denen oft die von dir angesprochenen Basisspirituosen fehlen. Beispiele hierfür wären z.B. der "Golden Cadillac": 2 cl Crème de Cacao weiß, 1 cl Galliano Vanilla, 2 cl Sahne und 4 cl Orangensaft, oder auch der "Grasshopper", bestehend aus 2 cl. Crème de Cacao weiß, Crème de Menthe grün und 4 cl Sahne. Beide Drinks werden kräftig aus Eis geshaked und anschließend ohne Eis in ein Cocktailglas (Martiniglas) oder eine Cocktailschale abgeseiht. Generell bieten sich zudem auch Cocktails an, die auf "Bitter-Aperitifs" basieren, hierzu zählen z.B. Campari oder Aperol. Aperol wäre hier die noch bessere Wahl, da dieser mit nur 15% Vol. sehr leicht und auch noch schön fruchtig ist. Ein Aperol Sour wäre z.B. eine Möglichkeit: 4 cl Aperol, 2 cl frischen Zitronensaft, 1-2 cl frischen Orangensaft und 2 Barlöffel (Alternativ: Teelöffel) Puderzucker. Kräftig auf Eis mixen und entweder mit oder ohne Eis servieren. Das sind alles nur Ansatzpunkte, deine Frage liese sich problemlos auf ein tagesfüllendes Gespräch ausweiten :-) Weitere Infos zum Thema Cocktails mixen lernen erhältst du auch unter www.barmixerschule.de
Was ist der Unterschied zwischen dem HSV und einem Ü? Das Ü hat 2 Punkte.
Hallo David! "Barkeeper" ist in Deutschland kein staatlicher Lehrberuf. Somit kannst du ohne Vorkenntnisse eine Ausbildung zum Barkeeper absolvieren. Es gibt einige wenige namhafte Schulen in Deutschland, die staatlich zertifiziert sind und auf Wunsch auch auf den Abschluss "Geprüfter Barmixer (IHK)" und "Geprüfter Barmeister (IHK)" vorbereiten. Für die IHK Abschlüsse sind jedoch bestimmte Voraussetzungen nötig. Eine der bekanntesten Schulen und die mit dem größten Kursangebot ist die German Bartender School im Westen Münchens. Sieh dich am besten auf der Webseite der German Bartender School www.barmixerschule.de um und verschaffe dir einen Überblick über das Ausbildungsangebot. In einem persönlichen Gespräch kannst du dann eine individuelle Beratung für deine optimale Ausbildung bekommen. Es stehen auch Möglichkeiten einer staatlichen Ausbildungsförderung zur Verfügung. Das Team der German Bartender School informiert dich hierüber ebenfalls. Viele Grüße, Tom