hallo,

ich habe auch mit pigmentstörungen zu tun + habe auch schon 2 verschiedene hautärzte deswegen aufgesucht.

die meinen beide, dass es durch meine medikamente kommt, also gar nicht durch die sonne.

nehme auch schon seit jahren lichtschutzfaktor 50 + trotzdem habe ich ständig mit den braunen flecken zu tun.

meine medis kann ich aber leider nicht absetzen.....

vielleicht hilft dir die info ja. viele grüße

barbara

...zur Antwort

hallo goodnight,

du hattest recht, ein schal aus filzwolle ist tatsächlich nicht das optimale..... :-(

hatte im urlaub schon meinen superweichen kuscheligen lieblingsschal mit + der hat mir auch gute dienste auf amrum geleistet!

vielen dank auch für den hinweis auf die seite "coats". habe da schon einige interessante sachen aus filzwolle gesehen.

meinst du der gefilzte schal lässt sich nochmal aufziehen ? wäre sonst ja schade um die schöne wolle.....

nochmals herzlichen dank + viele grüße bärbel

...zur Antwort

Hallo, auch ich mag meinen alten Fliesenspiegel nicht mehr und überlege gerade ob ich ihn abschlagen lassen soll (viel Arbeit + Dreck) oder ob ich das ganze beiputzen lassen soll, dann natürlich zuerst mit einer besonderen Haftgrundierung (lt. Handwerker würde man die Wand aber nie ganz glatt bekommen + Abschlagen sei besser). Schlüssig bin ich da noch nicht. - beides hat Vor- + Nachteile. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben...... :-)

Alternativen zum Fliesenspiegel : 1) mit Farbe steichen, die man abwaschen kann 2) über Farbe "Elefantenhaut" - auch dann kannst du drüberwischen 3) Edelstahlplatte / Blech - da sieht man aber wohl jeden Fingerabdruck 4) Laminatbretter 5) Glaswand (kein Plexi), gibt´s auch mit tollen Motiven, aber ziemlich teuer, auch erhältlich mit entsprechendem Platz für Steckdosen usw. Die Lösung finde ich schon edel, aber ich habe noch nicht geschaut, wie man die befestigt - einige schreiben mit Silikonkleber, bei anderen Anbietern sind spezielle Schrauben/Nägel dabei - frag mich nur, wie man die dann in die Platte bekommt ?? Doch sicher nicht mit einem normalen Hammer, oder ??

Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter .... Viel Erfolg und viele Grüße Barbara

...zur Antwort

Hallo,

hat die Wohnung vielleicht sehr hohe Decken ? (oft im Altbau). Dann könntest du sie etwas runterziehen (z.B. im Flur) und in dem so gewonnen Zwischenraum hättest du noch jede Menge Platz für Dinge, die du nicht ständig brauchst, z.B. Koffer, Ski, Wolldecken usw.

Einiges passt auch unter die Betten, auf Kleiderschränke und so, aber das wurde ja bereits schon erwähnt..... :-)

Viele Grüße Barbara

...zur Antwort

hallo, ich würde auf jeden fall einen hellen ton nehmen, zb. creme, elfenbein, einen hellen sandton oder so + vielleicht in dem türkis noch einen akzent setzen, wie zb. einen schmalen strich. weiß wäre mir zu kalt und farbe hast du mit den türkisen schränken ja eigentlich schon genug :-) :-)

...zur Antwort