Hallo,
mich beschäftigt jetzt schon länger eine bestimmte Frage, worüber ich im Internet bisher leider konkrete Antwort finden konnte.
Es gibt ja Medikamente wovon man angeblich zunehmen soll, was auch oft in den Nebenwirkungen zu lesen ist.
Es geht mir speziell um die Medikamente (Atosil/Promethazin, Dominal, Dipiperon) also um niederpotente Neuroleptika.
Wenn man dadurch zunehmen kann, wodurch geschieht dies, wenn nicht durch eine Appetitsteigerung? für mich ist es nachvollziehbar das wenn der Appetit gesteigert wird man zunimmt aber Appetit kann man ja beeinflußen also wodurch nimmt man bei den Medis zu? warum machen Medikamente dick?
z.b. steht bei Dominal das bei längerer Einnahme eine leichte Gewichtszunahme wahrscheinlich ist. Da ich mich nie wiege ist das für mich nur schwer nach zu vollziehen deswegen wäre mir schon geholfen wenn ich einfach mal weis, warum bzw.wodurch man überhaupt zu nimmt? (also nicht durch das Essen bzw.zu wenig Bewegung)
Viele Grüße