Scheinstudium welche Nachweise erbringen und wann?
Hallo,
es hat bei meinem Wunschstudium nicht funktioniert und nun weiss ich nicht mehr weiter. Ein weiteres Jahr arbeiten kommt für mich (und meine Familie!) sicher nicht in Frage, ich muss studieren. Bis zum nächsten Wintersemster ist es ein Jahr. Mit Glück kann ich auf einer Fachhochschule Schiffsmaschinenbau studieren, das ist der einzige Studiengang ohne Zulassungsbeschränkungen in meinem Wohnraum. Ich würde es wie gesagt nur für 2 Semester machen und dann zum gewünschten Studium an die Universität wechseln. Ich hätte kein Problem damit, Pflichtvorlesungen und Klausuren zu besuchen, nur werde ich sicher schlechte Noten schreiben. Ist das denn für das Bafögamt relevant? Ich will ja wenn mit der Begründung wechseln, dass ich es in den Studium nicht schaffe, da können die ja eigentlich keine guten Noten erwarten?
Was würde auf mich zukommen? Wie viele Vorlesungen müsste ich denn besuchen, wie viele Klausuren müsste ich ungefähr in diesem Jahr schreiben? Wenn ich mich im Juni bei der Uni bewerbe, muss ich mich ja exmatrikulieren, aber wird mir bei einer Zusage trotzdem Bafög gezahlt? Muss ich 2 Monate "aussetzen"?
Dumme Kommentare werden so oder so ignoriert. Ich habe meine Gründe.
Liebe Grüße