Die Webseite eines niederländischen Anwaltes schreibt, auch in den Niederlanden darf einer Schwangeren nicht gekündigt werden: https://www.advocatenkantoorbolton.nl/kundigung.htm
Ich empfehle, bei ihm zu melden, um Hilfe zu holen.
Die Webseite eines niederländischen Anwaltes schreibt, auch in den Niederlanden darf einer Schwangeren nicht gekündigt werden: https://www.advocatenkantoorbolton.nl/kundigung.htm
Ich empfehle, bei ihm zu melden, um Hilfe zu holen.
Ich habe einen Bekannten, der seinen PC (inkl. Bildschirm) verkaufen will: insgesamt (mit der hochwertigen Festplatte und W-LAN eingebaut!) würde es c.a. 220 € kosten. Falls es dich interessiert, dann sag mir einfach Bescheid und frage mal bei ihm nach ob er schon verkauft hat.
Marke ist auch egal für mich...
Was sind die Gesetzgebungen dazu? Kann die ZAF irgendwie legal(!) die Lohnfortzahlung für die gesetzliche Feiertage verweigern? Wenn ja, dann lt. welche Gesetzgebungen?
Im Normalfall kann ich mit dem S-bahn schnell und bequem mein Arbeitsplatz erreichen!
Clrainbow774, die Firma hat gar keine Urlaubsvergütung bezahlt, und antwortet nicht auf meine E-Mails und Briefe, die ich diesbezüglich ihn geschickt habe.
Vielen Dank für diese Antworten. Es ist einerseits gut, andererseits schlecht zu wissen, dass ich vom Arbeitgeber tatsächlich nichts bekommen werde. Wenn es aber die Regelung dafür so ist, dann ist es.
Ich habe noch eine Frage dazu: Ist jetzt "zu spät" bei der Krankenkasse meine Anforderung auf Krankengeld für 16.9.2011 einreichen? Ist es gesetzlich gereglt, bis wann ich für die Krankenkasse sagen muss, dass ich Anspruch auf Krankengeld habe? Könnte ich jetzt rückgängig es bekommen oder ist es verloren gegangen? Wenn verloren geht, dann ist es "Lehrgeld", wenn ich aber Chance auf Anspruch haben könnte, wäre es die beste.
Vielen Dank für Eure hilfe. :-)
Wenn jemand von Euch/Ihnen gute Gesetzgebungen kennt/kennen, ich würde sie gern sehen und damit meine Ansprüche gegen diesen ZAF einrichten: leider weiß ich auch, dass einige Zeitarbeitsfirmen den Geld solange zurückhalten als Arbeitnehmer endlich Gesetzgebungen zitiert bzw. mit dem Arbeitsgericht bedrohnt.
Fingwer weg von Stromio!!!!
1.) E-mails, Faxen, Briefe sind niemals geantwortet2.) Telefonisch fast niemals erreichbar (sehr hohtarifliche Sonderrufnummer!!!)3.) Spielen mit AGB (spielen mit rechtliche Sprache, misbrauchen mit einige Geschätzmängel): Ich habe ende März ab 1.4.2011 gekündigt. Lt. AGB (hat mein Rechtsanwalt gesagt) war es "unwirksam", da es einen Kündigungsfrist von 6 Wochen im Falle des Umzugs ist. Bekam aber KEINE Eingangsbestätigung/Antwort auf meinen Brief, nur danach Mahnungen (da ich nicht mehr bezahlt habe).
Fazit: Wer noch stromio Kunde ist, an Wechsel gedacht werden soll, und AGB SEHR DETAILLIERT (falls möglich: mit der Hilfen einen Rechtsanwalt). Klagen in meinem Fall kann leider 100% verliert werden.
Stromio ist unfair und macht unlauteren Geschäftspraktiken. Finger weg!!!!
Fingwer weg von Stromio!!!!
1.) E-mails, Faxen, Briefe sind niemals geantwortet2.) Telefonisch fast niemals erreichbar (sehr hohtarifliche Sonderrufnummer!!!)3.) Spielen mit AGB (spielen mit rechtliche Sprache, misbrauchen mit einige Geschätzmängel): Ich habe ende März ab 1.4.2011 gekündigt. Lt. AGB (hat mein Rechtsanwalt gesagt) war es "unwirksam", da es einen Kündigungsfrist von 6 Wochen im Falle des Umzugs ist. Bekam aber KEINE Eingangsbestätigung/Antwort auf meinen Brief, nur danach Mahnungen (da ich nicht mehr bezahlt habe).
Fazit: Wer noch stromio Kunde ist, an Wechsel gedacht werden soll, und AGB SEHR DETAILLIERT (falls möglich: mit der Hilfen einen Rechtsanwalt). Klagen in meinem Fall kann leider 100% verliert werden.
Stromio ist unfair und macht unlauteren Geschäftspraktiken. Finger weg!!!!