Ich habe dem Hersteller jetzt gerade geschrieben das so etwas unüblich ist und das normalerweise der VK dem Käufer eine (Pro-Forma)-Rechnung ausstellt. Sobald ich antwort habe melde ich mich wieder. LG
Antwort
Antwort
Erstmal Danke für Eure Antworten.
Ein Umsatzsteuer-ID habe ich bereits und habe diese dem Hersteller auch bereits 2mal mitgeteilt, von daher kann ich mir nicht vorstellen das er damit die Mitteilung der Umsatzsteuer-ID meint.
Normal ist es doch so das ich bei dem englischen Hersteller ohne Mehrwehrtsteuer (VAT) einkaufe, aber dann in Deutschland diesen Einkauf mit 19% Umsatzsteuer versteuern muss. Ergo erhalte ich von dem englischen Hersteller eine Nettorechnung (ohne VAT).
Ist mir ein Rätsel ......