Hallo,

wenn du 2 Jahre Pause hattest und schon da B Jugend gespielt hast, kannst du keine B Jugend mehr spielen. Das geht leider nicht.

Oder ich habe dich eben missverstanden.

Ansonsten erkundige Dich, wann deine Mannschaft Training hat und gehe vorbei. Natürlich kannst du auch anrufen und um ein Gespräch vor oder nach dem Training bitten.

Du brauchst dir keine Gedanken machen. Das wird schon.

...zur Antwort

Hallo,

so recht verstehe ich nicht, was Dein Anliegen ist.

Jeder ist von sich überzeugt und jeder denkt er wäre der oder die Beste! Am Ende entscheiden es aber ganz andere und die das entscheiden, wissen was sie dort tun. Zudem, wenn Du jetzt richtig gut bist, heißt das noch lange nicht, dass aus Dir auch etwas wird. Anhand Deiner Frage, schätze ich Dich sehr jung ein. Das heißt, auf Dich wird noch sehr viel zukommen. Um einer von den Besten zu werden, musst Du immer mehr, als andere machen. Früher beim Training sein, länger beim Training bleiben. Wenn kein Training ist, trotzdem etwas tun - Denn von nichts kommt, nichts.

Daher gebe immer das Beste und wenn Du das machst und dann auch wirklich gut bist, dann wird man Dich ansprechen. :)

Viele scheitern im übrigen an sich selbst.

Ich drücke Dir die Daumen und hoffe Dir etwas helfen zu können.

...zur Antwort

Hallo,

wenn der Verein solche Strukturen hat, wie Du gerade sagst, ist es normalerweise so, dass Du für 1-2 Wochen Probetraining machen musst. Hintergrund ist hier auch, dass Du die Schule besuchen musst, da Du auf ein Sportgymnasium wechselst. Jedenfalls ist das Grundsätzlich so.

Ob Du dann am Ende den Sprung schaffst, wird Dir hier keiner beantworten können. Du bis 15 Jahre. Du hast noch so sehr viel Zeit. Dein richtiges Potenzial wird man erst mir 21 oder 22 Jahren sehen können. Ich habe schon viele herausragende Spieler kenenn lernen dürfen, die den Karrieresprung doch nicht schafften, aus den unterschiedlichsten Gründen. Daher gucke, ob Dir die neue Schule zusagt und ob Du das überhaupt schaffst 4-6 die Woche zu trainieren und nebenher Abi zu machen. Denn Deine Schulbildung, sollte vor allen Vorrang haben.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ruf am Besten an. Sag was los ist. Entschuldige Dich freundlich, aber fange nicht an zu schleimen.

Natürlich sollte sowas nicht vorkommen. Du solltest Dich schon im Vorfeld erkundigen, wie die Verkehrsmittel fahren und wann diese ankommen. Dabei solltest Du alles einkalkulieren.

Sei ehrlich und alles wird gut. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eingestellt wirst! Lass es uns gern wissen, wie es war.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

das MonatsTicket ist in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen, den privaten Vorverkaufsstellen, den Reisezentren der Deutschen Bahn, an den Ticketautomaten sowie in den Bussen bei den Fahrern erhältlich. Ein Verkauf in den Verkehrsmitteln der BSAG, der VWG und BREMERHAVEN BUS findet nicht statt.

Oder hier:

https://www.vbn.de/fileadmin/content/_tickets/_jugend-freizeitticket/Jugend-FreizeitTicket-Faltblatt_BSAG_2020.pdf

...zur Antwort

Hallo ollisfrage,

die Frage ist ja von wo Du kommst. Sonst gibt es ja viele Möglichkeiten. Radio, Printmedien, Facebook-Gruppen, etc..
Auch Instgram kann vllt helfen, wenn Du etwas suchst - Du kannst ja Orte einschränken.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Hallo Lisafelske,

Du kannst jede Übung machen, die Du im Internet findest. Denn keine Übung wäre falsch. Da Du aber sicher, mit Deiner Mannschaft, sofort mit der Vorbereitung beginnst, gehe laufen und nutze Deine Umgebung für weitere Übungen. Z.B.:

Bei Joggen mal rückwärts laufen, Steiegrungsläufe und so weiter. Nimm auch ruhig den Ball mit und halte diesen die Ganze Zeit in der Hand. Wichtig dabei ist die Haltung des Balles.

Auch zu Hause, nimm immer wieder mal den Ball in die Hand. Gewohne Dich wieder an diesen. Das sagen ich meinen SpielerInnen immer.

War diese Antwort hilfreich - Lass es mich wissen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Also mit 15 Jahren jetzt noch unter der Woche auf zu sein, Respekt! :)

Weiso stellst Du diese Frage nicht Deinen Eltern? Wissen diese nicht, dass Du mit dem Zug fahren möchtest?

Reservieren bedeutet, dass Du im Voraus schon den platz buchst und somit eine Sitzplatzgarantie hast. Das macht jedoch nur Sinn, wenn die Strecke viel befahren wird. Kostet ja auch einen Aufschlag.
Du siehst am Sitz, von wo nach wo dieser Platz reserviert ist.

Ansonsten, wie schon geschrieben, werden die Wagons immer bezeichnet. Sowohl innen, als auch außen. Des weiteren ist die 1. Klasse auch gehobener in der Ausstattung. Das erkennt man ganz gut.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wobei denn jetzt genau helfen? Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich.

Meine Oma sagte immer: Wer das eine will, muss das andere mögen.
Vllt. ist ja auch eine Mitfahrgelegenheit eine alternative oder das Fahrrad oder oder oder.

...zur Antwort
Es passiert doch was

Alleine die Frage und Deine Argumente unter anderen Antworten bringen mich zu großer Verwunderung.

Du spielst mit Deiner und der Gesundheit eines jedem anderen. Völlig ich egal, wer Dich zur Rechenschaft ziehen darf oder wer auch nicht.

Nehmen wir mal an Du weiß, dass Du positiv getestet bist und hältst dann vorsorglich nicht an die Regeln, dann kommt da noch weit aus mehr auf Dich zu, als eine Geldstrafe. Daraus wird dann ganz schnell Körperverletzung, etc.

Also ist diese Debatte völlig unlogisch und nicht nazuvollziehen!

...zur Antwort

Hallo Eluj03,

als erstes empfehle ich Dir nochmal den Arzt aufzusuchen und Physio verschreiben zu lassen oder das aus Deinem Verein heruasmachen - Weiß nicht, wie gut ihr aufgestellt seid.

Ansonsten gibt es auch solch kleine Physiobälle für die Hände. Kauf Dir einfach mal einen und über am Tag damit, um Gewohnheit in die Hand zu bekommen, etc.

...zur Antwort
Flugzeug

Ich denke, man muss das große Ganze sehen.

Mit etwas mehr Vorlaufzeit, wird Flugzeug das günsigere sein. Allein was Du an Zeit sparst, ist enorm. Ist es jedoch eine spontane Entscheidung, wird wohl Bus vom finanziellen unschlagbar sein.

Schau, dass Du Dir alle Pro und Kontra anguckst. Dann heißt es abwägen. Worauf kannst du verzichten, wodrauf nicht. :)

...zur Antwort

Nun ja...Es gibt so viele Bälle und jeder hat seine Stärken und Schwächen. Spielt ihr mit Kleber, also mit Backe?

Wir haben immer Molten benutzt. Hummel und Kempa machen nicht wirklich gute Bälle. Die haben ihre Stärken in anderen Sachen.

Am besten geh mal in ein Fachgeschäft und lass Dich beraten.

...zur Antwort

Es ist eine Weiterbildung. Am Ende jedoch egal. Denn mit dem Schein und der Fahrerlaubnis kannst Du am Ende alles machen.

Lass Dich zudem nicht heiß machen, wie schwer, etc das ganze wird. JEder neue Job ist nicht einfach - Nur hier wird Panik ohne Ende gemacht. Wenn Du Dich dafür innteressierst und etwa sAhnung hast UND vor allem verstehst, was man Dir da erklärt, geht das alles wunderbar.

Das Gehöt wird nochmal deutlich mehr - Keine Sorge ... ;)

...zur Antwort

Hallo Alex62728,

wenn Du erst jetzt damit anfängst, Dir darüber Gedanken zu machen, hat Dein Verein ziemlich geschlafen.

Normalerweise solltest Du in der A-Jugend schon an den Herrenbereich herangeführt werden. Wenn keine eigene Männermannschaft im Verein, dann über Doppelspielrecht.

Schau Dich im Training um. Leider ist es so, dass je niedriger die Klasse wird, je kraftintensiver wird das Ganze. Liegt einfach daran, dass die Spieler nicht ganz so gut ausgebildet sind.

Ich nehme an, dass bei Euch die Verbandsliga die 6. Liga ist oder doch die 5. Liga?

Kann Dir nur raten, Probetraining zu absolvieren, um für Dich die härte abzuschätzen. Aber eines sage ich Dir schon jetzt. Rechne nicht mit viel Spielanteilen in den ersten 1-3 Jahren.

Liebe Grüße!

...zur Antwort