Hi, habe selber schon oft im Auto geschlafen und bin allgemein viel Outdoor unterwegs mit dem Schlafsack.

Soweit mir das bekannt ist kannst du jeder Zeit eine Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz verbringen. Solltest natürlich niemanden stören, keinen Müll hinterlassen.

Was auch sehr wichtig ist nicht in Naturschutzgebieten o.ä das könnte richtig Ärger geben.

Solltest dir jetzt auch nicht unbedingt einen üppigen Vorgarten einrichten.

Es ist ja auch so, wenn du eine lange Strecke vor dir hast und dich nicht mehr fahrtauglich fühlst musst du dich ja ausruhen um den Verkehr nicht zu gefährden und mit der Begründung solltest du keine Probleme kriegen.

Zum Thema Temperatur:

Wie schon weiter oben erwähnt solltest du den Schlafsack entsprechend der vorrausgesagten Temperaturen wählen und auf jeden Fall eine Isomatte unter dich legen. Solltest du auf die Idee kommen auf einer Luftmatratze zu schlafen leg dir auch unbedingt eine Isomatte zwischen Schlafsack und Luftmatratze da die Luft natürlich abkühlt und du dann ,je nach Temperatur, trotz Schlafsack zum frieren anfängst.

Im Schlafsack so wenig Kleidung wie möglich tragen, da dich der Schlafsack in der Regel mit Hilfe der Körperwärme wärmt. Je weniger du trägst desto schneller und effektiver wird die wärme an den Schlafsack abgegeben.

Bei sehr niedrigen Temperaturen würde ich es mit funktionswäsche probieren wie man sie beim Fahrradfahren oder Skifahren trägt.

Fenster leicht offen lassen ist sehr wichtig sonst beschlagen dir die Scheiben und je nachdem wie verdreckt sie vorher innen waren verschwimmt dann mit der Lüftung alles. Außerdem ist es nicht besonders toll Nachts aufzuwachen, weil die Luft im Auto schlecht ist. Man verliert ja auch ab und an mal Gase ;).

Hoffe dir Hilft das auch ein bisschen auch für die Zukunft.

Viel Erfolg und viel Spaß :)

...zur Antwort