Habe die Lösung selber gefunden: Die Sicherheitseinstellungen im Java Control Panel herunterstellen und anschließend Browser neustarten. Nun sollte es nach Bestätigen der Sicherheitswarnung funktionieren.

...zur Antwort

Es gibt ein Programm, Clownfish, das dies absichtlich macht. Wenn du es hast, überprüf es mal

...zur Antwort

Schreib deine Geschichte auf und veröffentliche sie selbst, z.B. bei amazon

...zur Antwort

Sprich mit einer Person deines Vertrauens darüber. Solltest du in keine Person das erforderliche Vertrauen haben, dann ruf mal unter so einer Nummer https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php, das ist auch kostenlos. Vertrau dich aber jemanden an.

...zur Antwort
Meinem Lehrer von meinen Problemen und Selbstmordgedanken erzählen?

Hallo Leute:) Mir geht es im Moment ziemlich schlecht. Ich habe keine Freunde, bin schlecht in der Schule, habe Binge eating (bin aber nicht dick, aber esse die ganze Zeit) und liebe meinen Lehrer über alles(dass ich ihn liebe weiß er, ich hab es ihm gesagt).

Ich habe auch schon Selbstmordgedanken wegen all den Dingen und wünsche mir häufig, dass ich nicht mehr am Leben bin. Die Gedanken sind fast täglich da. Manchmal denke ich über die verschiedenen Möglichkeiten des Selbstmordes nach und wie ich es am besten anstelle mich umzubringen. Einen Selbstmordversuch habe ich noch nicht hinter mir. Ich weiß, dass Selbstmord feige ist und das meine Familie wahrscheinlich ziemlich traurig über meinen Tod wäre aber ich sehe im Moment keine andere Möglichkeit.

Ich denke ich sollte mir Hilfe holen und mit jemandem sprechen. Es gibt aber nur einen einzigen Menschen, dem ich mich anvertrauen kann und das ist der Lehrer, den ich liebe. Nur ihm möchte ich von meinen Selbstmordgedanken und meinen Problemen erzählen. Meinen Eltern möchte ich das auf keinen Fall erzählen. Die würden sich bestimmt für mich schämen und behaupten wie schwach ich doch bin.

Soll ich meinem Lehrer von meinen Problemen und den Selbstmordgedanken erzählen? Wird er mir helfen und wird er meinen Eltern davon erzählen? Glaubt ihr mein Lehrer findet mich schwach, wegen den Selbstmordgedanken oder sieht mich als Heulsuse? So möchte ich bei ihm nämlich nicht ankommen.

Was soll ich tun? Bitte helft mir! Ich weiß nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Sag deinem Lehrer, dass du nicht möchtest, dass er solche Informationen weitegibt. Eventuell steht er sogar unter Schweigepflicht. Aber sprcih auf jeden Fall mit ihm. Probleme sind menschlich.

...zur Antwort
Mobbing-Attacken von Schulleiter gg. Schüler

Ich bin Schüler der 12. Klasse einer GS. Mein Schulleiter ist ein konservativer Typ. Er redet gerne, erscheint nett und dennoch hat er mich nun zum wdh. Mal kompromittiert. Beim 1. Mal (vor Wochen) kam es zu einem Streitgespräch, indem der Schulleiter schrie, mir bedrohlich nah kam, und seinen Stuhl durch den Raum warf, was zur Verängstigung der Schüler führte. Ich bin, dank meines Vegetarismus, bei einigen Leuten der Stufe unbeliebt, weshalb diese sein Verhalten mit Gelächter honorierten. Grund war eine fehlerhafte Begrüßung. Der Kurs formulierte KEINE Begrüßung, von mir kam ein "Guten Morgen" nach 12Uhr. Darauf rastete er aus und ließ Äußerungen fallen wie "Wenn man dich sieht kann man nur schlechte Laune bekommen" oder "Aus dir wird sowieso nie was werden". Als ich ihn, reichlich gereizt, aber ruhig, auf sein Verhalten ansprach und um ein gesondertes Gespräch bat, wurde er sogar persönlich, indem er äußerte, dass meine Eltern mich nciht erzogen hätten. Da ich weiß, dass er mein Schulleiter ist, und damit am längeren Hebel sitzt, bin ich wärend des Streitgesprächs freundlich und sachlich geblieben. Mein Sprachton spiegelte zum Ende meine Gereiztheit wieder, aber ich blieb in meiner Wortwahl sachlich und korrekt. Da ich innerhalb seines Unterrichts einige Male entspannte nannte er mich „Schläfer“, vermutlich um nicht „Penner“ zu sagen. Ich schlief nicht, traf aber keine Äußerungen zum Unterrichtsgeschehen, da ich Kritik an seinem schlechten Unterricht übte. Noch Wochen später waren Zitate seiner Aussagen von mir feindlich gesinnten Schülern zu hören Dazu kommt, dass ich seit gestern krank geschrieben bin. Dazu ließ er heute folgender Bemerkung : Dass "X" fehlt, fällt gar nicht auf!". Zu keinem anderen Schüler hatte er bisher eine derartige Anmerkung gemacht. Die damit verbundene Reaktion der Schüler war einen Schweigen oder Gelächter Ein weiterer Vorfall fällt mir zum Schluss noch ein, obwohl es der erste dieser Art war. Ein Schüler gab eine vollkommen korrekte Antwort. Der Lehrer ging darüber hinweg, nahm mich dran, ich gab die gleiche Antwort mit minimal geändertem Wortlaut und er bestätigte mich. Ich empfand das als falsch dem vorherigen Schüler gegenüber, denn seine Antwort war genauso richtig gewesen wie meine. Das sagte ich, woraufhin er mich als "kleiner Oberlehrer" betitelte. Die Aussage wurde mit deutlicher Häme gesprochen. Ich empfinde dieses Verhalten als Unverschämtheit. Der Schulleiter hat in keinem Fall das Recht, so mit Schülern umzugehen, oder? Auf meine Bitte sein Verhalten mir gegenüber zu ändern wurde nicht eingegangen. Meine Fragen wären nun, was ich dagegen tun kann, und ob ich das ganze richtig sehe? Übrigens ist meine Note bei ihm immer 1 (Zeugnis, wie Klausur) In Anbetracht dieser Tatsachen empfinde ich sein Verhalten als Ungerechtigkeit und erbitte hiermit Hilfe. Ich möchte mich im Vorfeld für alle Antworten bedanken.

...zum Beitrag

Sprich mit deinen Eltern, wenn du auf deiner Schule so etwas wie Vertrauenslehrer oder so habt, dann sprich mit ihm. Rede aber auch mit deinen, dir freundlich gesinnten Schülern. Diese können dann auch als Zeugen auftreten. Möglicherweise können deine Eltern auch mal mit ihm reden. Es geht ja nicht, dass es Schuleigentum mutwillig zerstört. Wenn all das nicht weiterhilft, würde ich zur Polizei gehen, und Anzeige erstatten. Mobbing ist strafbar, um so etwas vor Gericht aber zu beweisen sind die oben genannten Zwugen wichtig, und führe ein MOBBING-TAGEBUCH, indem du alle Vorfälle aufschreibst. Das gilt als ein sehr wichtiges Beweisstück. Aber bei allem hast du es bisher sehr gut gemacht, in dem du ruhig und sachlich geblieben bist, lass dir auch sonst nichts zu Schulden kommen

...zur Antwort

Eventuell ist dein USB-Stick oder Dokument kopiergeschützt, und damit auch die Dokumente. Dann müsstest du auf dem USB-Stick oder dem den Kopierschutz entfernen. Dies ist jedoch nicht ganz einfach.

...zur Antwort
Ja!

Du darfst bereits mit 13 kleine "Jobs" machen, diese dürfen aber nicht über zwei Stunden dauern, nur vor 18:00 Uhr, und nicht am Wochenende. Ansonsten spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

...zur Antwort

Das ist ja das Problem beim Aralsee, die klimatischen Bedingungen sind perfekt, nur das Wassser fehlt, dass haben sich die Bauern aus dem Aralsee genommen, wodurch dieser immer weiter ausgetrocknet ist, erst dadurch ist der Salzgehalt extrem angestiegen. Mitlerwiele hat ein Umdenken statt gefunden, und man baut nicht mehr Baumwolle an. Damit kann eventuell das vollkommene Austrocknen des Aralsees verhindert werden....

...zur Antwort

Der Körper akzeptiert die neuen Organe nicht vollständig, betroffene müssen deshalb auch Medikamente nehmen. Irgendwann aber stößt der Körper dann das Organ ab, und man ist tot. Glaube ich.

...zur Antwort

Geh zum Klassenlehrer/in und beschwer dich dort. Wenn das nichts hilft, geh zum Schulleiter/in. Rede aber mit deinen Eltern, die können dir auch helfen.

...zur Antwort

Ich denke, dass Ludwig van Beethoven als Komponist von der 9.Synfonie gilt, damit auch der Vertonung des Gedichtes

...zur Antwort

Viele Anbieter überprüfen das nicht, man muss nur manchmal beim bestellen, bestätigen, dass man 18 ist. Amazon überprüft das auch nicht.

...zur Antwort
  1. "dadurch" ist eine adverbiale Bestimmung
  2. Bei Konzessivsätzen lautet die Frage "Welchem Umstand zum Trotz?", Beispieladverbien sind obwohl, obgleich, wenn auch. Bei Adversativsätzen lautet die Frage "Anstatt wessen?", Adverb kann z.B. während sein.
  3. Auf den Hauptsatz
...zur Antwort