Hallo,
ich habe vor eine kleine LED-Lampe zu bauen und als Energiespeicher Kondensatoren einzseten. Dafür möchte ich 2 Stück mit 2,5V und etwa 60F bestellen. Diese sollten eine möglichst kleine Selbstentladung haben, damit die Lampe später lange gelagert werden kann.
Ich wollte eigentlich diese -- http://www.conrad.de/ce/de/product/451424/Samwha-Green-Cap-Kondensatoren-DS0E606Z18040BB-25-VDC-60-F-Rastermass-75-mm -- verwenden, ich weiß allerdings nicht wie schnell sie sich entladen.
Soll ich nun lieber Kondensatoren einer anderen Marke verwenden?
Ist Leckstrom das selbe wie der "Selbstentladungsstrom"?
Eine Selbstentladung von 47 µA ist wenig oder?
MFG baldufal