Mein Lieber STONe7, zuerst blanke Kabel mit Isolierband und jetzt mit Heißkleber isolieren? Ich gebe dir den Tip, die Finger davon zu lassen. Wenn es sich um 230V AC handelt gefährdest Du deine eigenes Leben und evtl. das Leben von anderen. LASS DIE FINGER DAVON. Bei solche Fragestellung zeigt sich direkt der F(l)achmann.

...zur Antwort

Ich würde Dir raten es mit einer anderen Lösung zu versuchen. Vielleicht kannst Du das blanke Kabel durch ein neues mit ordentlicher Isolierung ersetzten. Irgendwann läßt die Wirkung des Klebers nach. Und dann?

...zur Antwort

Also, in Süditalien war ich noch nicht. Jedoch in der Toskana. Und dort habe ich mir dann vor Ort einen Adapterstecker besorgen müssen. Anbei mal einen Link wie so was aussieht.

http://cgi.ebay.de/Reise-Adapter-Power-Strom-Italien-Stecker-Schuko-Dose-/290472023900?pt=Reiseaccessoires&hash=item43a17b575c

Solche Adapter bekommts Du eigentlich überall. Würde mir auf jeden Fall einen besorgen.

Viel Spass im Urlaub.

...zur Antwort

Für eine Steckdosenverkabelung wird heutzutage üblicherweise 3x2,5mm² eingesetzt (bei einer Sicherung von 16A). Wenn du eine Sicherung für den Stromkreis mit 10A hast kannst Du auch ein 3x1,5mm² einsetzen.

...zur Antwort