Das liegt an dem Schönheitsideal, das von den Medien vorgegeben wird. Dem wollen sie entsprechen. Allen gefallen sozusagen. Hat vielleicht ein bisschen was mit der Angst zu tun, nicht gemocht und akzeptiert zu werden. Teilweise werden "normalgewichtige" Menschen sogar gemobbt, weil sie nicht in Kleidergröße Null passen. Ist eine Modeerscheinung. Wäre es "in", 140kg bei 1,70m zu wiegen, würden hier massenhaft Kinder fragen, ob sie zu dünn sind. ;)
Auf jeden Fall NICHT zahlen!
- Jedes Kassensystem ist anders. Die einen fordern ab einem best. Betrag die Eingabe einer Pin, die anderen zum Beispiel prinzipiell, die nächsten, wenn jemand zum zweiten Mal an einem Tag einkauft. Das kann man also nie genau sagen.
- Dir wird der Pin nicht angezeigt. Nur, dass die Daten verarbeitet werden. Sonst wäre Kassierer ja der Traumjob aller Betrüger, wenn sich Pins so leicht abgreifen lassen würden. ;)
- Dir kann es herzlich egal sein, ob der Kunde die Pin richtig oder falsch eingibt. Wenn er ihn richtig eingibt, bekommt er den Beleg ausgedruckt und kann glücklich mit seiner Ware gehen. Wenn er ihn falsch eingibt, wird die Ware einbehalten, so einfach ist das. In einem solchen Fall bekommst du aber bestimmt Hilfe von deinen Kollegen.
- Wenn keine Pin verlangt wird (d.h. wenn die Kasse dir nicht anzeigt, dass der Kunde nun seine Geheimnummer eingeben muss), ist prinzipiell eine Unterschrift fällig. Die Pflicht des Kassierers ist es dabei, die Unterschriften von der Bankkarte mit der, die der Kunde auf dem Kassenzettel niederschreibt, zu vergleichen. Stimmen sie nicht überein, ist der Kassierer berechtigt, nach einem Ausweis (bitte mit Bild!) zu fragen. Kann der Kunde sich nicht ausweisen, solltest du auf jeden Fall erfahrene Kollegen oder deinen Chef hinzuziehen.
- Bei Kreditkarten wird meistens nach einer Unterschrift verlangt. Auch diese müssen natürlich verglichen werden.
Das müsste dein Cousin 2. Grades sein. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung
OMG ... die sind ja fast so gut wie BBC mit ihren fliegenden Pinguinen. Ich brech gleich weg vor Lachen!
Er meint wohl, dass du etwas mehr "flirten" sollst. Anzüglicher schreiben usw. So würde ich es zumindest verstehen.
Da würde ich nen Anwalt fragen. Auf seine Aussage kannst du dich dann auch verlassen. Was hier so niedergeschrieben wird, ist ja nicht immer richtig und bevor du dann ne Anzeige wegen was auch immer von deinem Exmitbewohner an der Backe hast, würde ich das wirklich richtig abklären.
So ein Quatsch. Der Arzt bietet dir damit die Möglichkeit, einen Facharzt aufzusuchen. Wenn du diese Möglichkeit nicht wahrnimmst, ist das ganz allein deine Sache und hat nichts mit Strafzahlungen zu tun. ;)
Könnte am Wetter liegen. Im Winter haben viele Menschen trockene Lippen, die dann auch aufreißen. Da helfen nur Unmengen von Labello. Wenns nicht daran liegen sollte, dass deine Lippen total trocken sind, solltest du zum Arzt gehen. :)
Feiertag -> Arzt hat nicht auf -> Alternative: KRANKENHAUS! Für sowas sind Ärzte da. :)