Hallo,
ich habe einige Fragen. Ich frage mich, ob man es schaffen könnte unter der Erde Tunnel oder ähnliches zu graben, sodass ein Netz entsteht, welches die ganze Welt miteinander verbinden kann. Ähnlich wie es mit den Zügen klappt..man steigt ein und der Zug hat eine bestimmte Strecke und man kommt an einem anderen Ort an. Wenn man das machen könnte und eine neue Transportmöglichkeit entwickeln könnte, die außergewöhnlich schnell und sicher ist. Dann könnte man doch theoretisch die Restlebensmittel und Wasser oder Kleidung in andere Länder transportieren. Damit meine ich zum Beispiel auch Brot, dass man nicht mehr essen würde, obwohl es noch gut ist. Man könnte es dann zum Transport abgeben. Und noch eine Frage, die vielleicht sehr naiv klingt. Ich kenne zwar die Konsequenz, wenn man mehr Geld druckt aber ich frage mich wieso man nicht NUR für die Sachen, die lebensnotwendig sind mehr Geld druckt. Eigentlich ist das Geld ja auch nichts. Es ist nur ein Symbol dafür, dass man etwas als Gegenleistung haben möchte aber an sich ist es ja nur Papier und das könnte so gesehen nicht mehr Wert sein als Gold oder so. Und niemals könnte Papier mehr Wert sein als Leben. Und beim Lebenretten erwartet man doch keine Gegenleistung.