Halli Hallo,
kurz zur Einführung: Ich möchte mir einen langersehnten Wunsch erfüllen. Dazu war ich bei der Bank um mir einen ganz kleinen Kredit zu nehmen. Der Bänker meinte, es wäre unsinnig, denn es läuft ein Sparbuch auf meinen Namen - ich wusste zuerst nicht von wem das sein könnte - dann die Erleuchtung: von meinen Großeltern. Diese haben von meiner Geburt 1990 bis kurz vor der Scheidung meiner Eltern '96 eingezahlt. Dadurch dass das Sparbuch ja fast 20 Jahre rumliegt, ist der Betrag durch die Zinsen der Bank noch gestiegen. Kurzes Zwischenergebnis: Es gibt ein Sparbuch, welches ausschließlich auf meinen Namen läuft, wo diese Summe drauf ist, die ich bräuchte.
Dadurch dass meine Großeltern das Sparbuch meinem Vater übergeben haben, damit dieser es mir und meiner Schwester überreicht, haben wir ein kleines Problem. 1) Wir haben zu unseren Großeltern seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr, 2) zu meinem Vater haben wir ein ganz miserables Verhältnis. Er erzählte meiner Schwester mal, dass die Sparbücher in seiner Gewalt sind, wir diese aber nicht kriegen, da wir es "nicht verdient hätten".
Da viele aus meiner Familie die Befürchtung hatten, dass mein Vater sich über das Geld her macht, hat der Bänker das Sparbuch als "Gestohlen" gemeldet, damit niemand mehr Zugriff darauf hat. Allerdings wäre es doch nicht so einfach wie er gedacht hat, mir das Geld auszuzahlen und genau DA liegt meine Frage. WARUM geht das nicht? Wenn man eine EC Karte als gestohlen meldet beantragt man eine neue, man weist sich aus und alles geht seinen Weg - die Bank sagt doch niemals "Oh Entschuldigung, Ihr Geld ist aber leider weg und Sie fangen bei 0 € an". Das muss bei einem Sparbuch doch auch so sein wenn nicht mal mehr jemand als Vollmacht eingetragen ist sondern ALLES über meinen Namen läuft?!
Das einzige was er dazu noch sagte.. "Entweder er gibt Ihnen das Sparbuch - oder das Geld wird darauf "vergameln" bis alle nicht mehr leben, Sie werden also nie etwas davon haben, außer vielleicht ein pickeliger Vater, der sich daran erfreut, es uns als Kinder "richtig gegeben" zu haben indem er sagt "NÖ kriegt ihr nicht"".
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Als könne die Bank da nicht einfach so ran kommen.. es ist mir wirklich schleierhaft dass sowas nicht geht..
DANKE!