Also deine Kartoffeln die du Kochen möchtest,werden nach dem Kochen nicht kleiner das heißt du kannst das alles gut abschätzen eine Portion sind ca 3große Kartoffeln

zum Kochen

Hast du deine Kartoffeln geschält ,halbiere sie und lege sie in einen Topf In den Topf Wasser, bis sie bedeckt sind.Stelle sie auf den Herd und Koche sie. Bischen Salz noch rein .Kartoffeln brauchen ca 10 bis 15 min,aber besser ist es ab und zu mit einer Gabel rein zu stechen um zu prüfen wie weich sie schon sind Viel Spass das bekommst du hin

...zur Antwort

Also.natürlich kannst du jedes Gemüse wieder aufwärmen,weil Bakterien durch die Hitze ab 70c abgetötet werden.70 c hast du am Siedepunkt erreicht,also einmal abkochen(wenn es blubbert) Ca 100c dann bist du auf der sicheren Seite. Anderst ist es bei Spinat,was für kleinkindern giftig sein kann.Wenn du Spinat wieder aufwärmst verwandelt sich Nitrat in Nitrit .Nitrit ist Blausäure und ist giftig. Ansonsten gilt alles mit Hitze abtöten

...zur Antwort

Brathähnchen würzen( Paprika etwas Salz und etwas Grillgewürz) den Backofen vollebulle Vorheizen. Das Backblech etwas mit Oel einstreichen,und das Hähnchen darauf legen mittlere Schiene einschieben. Nach etwa 15min den Ofen auf ca 180 C zurück drehen und warten Das ganze ca 1 Stunde backen.Das Hähnchen ist durch,wenn mann den Schänkel ganz leicht abknicken kann. In der Bradzeit immer wieder mit dem Saft auf dem Blech das Hähnchen einstreichen(Pinsel) Mann kann auch etwas Milch nehmen, das Bräunt besser. Guten Appetit

...zur Antwort