Haarausfall tritt immer mehr in erscheinung

Hallo erstmal, ich erreiche bald mein 20.tes Lebensjahr und ein damals noch harmloses Problem tritt immer mehr in Erscheinung. Ich weis noch sehr gut, dass ich damals ca mit 14-15Jahren noch sehr volles haar am Oberkopf hatte. Jetzt vor ungefähr 3jahren ist mir aufgefallen das meine Harre am oberkopf weniger geworden sind, vor allem sind die haare dünner geworden, aber auch nur an den stellen wo meine haare ausfallen. Bei fast jedem Friseurbesuch wurde mir sogar gesagt, das ich vorne weniger Haare habe. Ich wechsel häufig mein Friseur und das wird mir bei fast allen gesagt. Seit vllt einem jahr wird mir auch häufig gesagt das hinten die wirbel stelle kahler geworden ist. Also wenn ich selbst am spiegel schaue, dan seh ich des auch man kann langsam meine Kopfhaut erkennen. Sobald die haare nass werden, sieht mans erst richtig. Ich benutze gar kein Gel, Haarspray, usw. Wenn ich meine Haare mit meiner hand etwas korrigiere, dan seh ich haare runterfallen. Ich bin irgentwie ziemlich davon überzeugt das das genetisch bedingt ist, da mein Vater selbst am vorderkopf eine Glatze hat... bei meinem opa ist das sogar schlimmer, mein onkel hat auch eine Glatze am vorderkopf...... Gibt es heutzutage gar nichts was man dagegen machen kann. Ich mein in einem so jungen alter sieht sowas schon etwas blöd aus, eine glatze steht mir überhaupt nicht. Lieder habe ich im internet nichts sinnvolles dazu gefunden.... und die ganzen shammpos gegen haarausfall die in den werbungen kommen sind angeblich auch schwachsinn mfg winox

...zum Beitrag

Lass mal deine Schilddrüsenwerte beim Arzt über eine Blutanalyse überprüfen. Wenns natürlich erblich bedingt ist, dann wirst du damit leben müssen. Prinz William hatte vor 10 Jahren auch noch volles Haar und schau ihn dir jetzt an. Trotzdem hat Kate ihn geheiratet...

...zur Antwort

Lass beim Arzt mal die Werte deiner Schilddrüse überprüfen!

...zur Antwort

Wenn ihr wirklich befreundet seid, dann habt eigentlich nur ihr die Chance, ihr zu helfen. Macht doch mal einen "Mädelstag" mit Klamottentausch, maske auflegen, gegenseitig schminken und was euch sonst noch einfällt. Da habt ihr alle was davon und ihr könnt "Jenny" vielleicht sanft helfen. Denn das ist ganz wichtig. Wer weiß - vielleicht wisst ihr es ja - welche gründe es dafür gibt. ich hatte übrigens auch so eine Mitschülerin - nur (aus heutiger Sicht) leider hat ihr niemand geholfen. Viel Spaß am Beautytag!!

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine Plakatwerbung bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Sie suchen einen Auszubildenden und ich suche eine Lehrstelle ... Achte immer unbedingt auf die richtige Rechtschreibung, z.B. musst du die Anredepronomen wie Sie, Ihre usw. groß schreiben. Viel Glück!!!

...zur Antwort