Hallo,
meine Tochter ist 1,90m groß, Schuhgröße 42/43, hat eine gute Figur, geht selbstbewuß durchs Leben, das gleiche gilt auch für den Beruf.
Sie kam 1980 mit 57cm auf die Welt, hatte bei ihrer Kommunion Kleidergröße 164 und da war sie knapp 10 Jahre alt. Sie litt als Kind schon unter ihrer Größe (war damals die Größte in ihrer Klasse und in ihrem Umfeld), hatte während der Zeit Probleme vor allem im Fußbereich (Schmerzen am Knöchel, Knie, überhaupt Gelenke), der Einkauf von Kleidungsstücken, besonders Hosen, war sehr schwierig (lange Beine) so daß nur die Levis 501 in Frage kamen, die waren übrigens damals schon recht teuer...
Heutzutage sind viele Mädchen bzw. Frauen größer, so daß das Angebot an Bekleidung auch immer modisch aktueller, größer und besser wird.
Es gibt eine Formel, in der man (ungefähr) die zukünftige Größe ausrechenen kann:
Größe mit 1 Jahr plus 100
Größe mit 2 Jahren multipliziert mit 2
Genau kann man es bei einem Arzt bzw. im Krankenhaus anhand des Handknochens feststellen lassen, wie groß man später wird. Man kann dieses Wachstum dann auch beeinflussen mittels Hormontherapie, aber davon würde ich abraten und es meinem Kind nicht zumuten.
Nimm Deine Größe so wie sie ist an, viele "Kleine" wären nämlich gerne größer...
PS: Der Vater ist 1,96 m, ich die Mutter 1,77m, ihre Schwester 1,80m, ihre Tante 1,82m, ihr Opa 1,83m und die Oma gerademal 1,48m....(lach)!