Hallo zusammen,
ich bin leider ziemlich überfordert im Moment und ich weiß überhaupt nicht an wen ich mich mit meinen Fragen wenden kann.
Ich bin 21 Jahre alt und fange dieses Jahr im August meine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten an. Nebenbei arbeite ich schon lange als Verkaufshilfe in einem Supermarkt auf 400 Euro Basis und werde dies während der Ausbildung auch weiter tun. Sowohl der Ausbilder als auch mein derzeitiger Arbeitgeber sind damit einverstanden, von dieser Seiter her also kein Problem.
Jetzt möchte ich mir zu Beginn der Ausbildung eine eigene Wohnung suchen, wohne derzeit bei meinem Freund möchte aber hier weg. Jetzt ergeben sich mehrere Fragen, erstens die Sache mit der Steuerkarte muss ich zwei Steuerkarten haben wenn ich eine für die Ausbildung brauche und eine für meinen Nebenjob und lohnt es sich für mich dann noch nebenbei zu arbeiten? Was wird mir abgezogen? Bekomme ich mit Beginn der Ausbildung noch weiter Kindergeld? Und wenn ich ausziehe, meine Eltern aber auch in der nähe wohnen bekomme ich dann Wohngeld oder verfällt mein Anspruch auf Wohngeld gänzlich wenn meine Ausbildung nicht weit genug entfernt ist und meine Eltern in der nähe wohnen? Ich wohne seit einem Jahr alleine mit meinem Freund und würde sehr ungerne zurück zu meinen Eltern.