Ich studiere derzeit an einer deuschen Universität ein Informatik Studiengang im vierten Semester.
Der Abischnitt sagt über die Fähigkeit zum Informatikstudium relativ wenig aus, wichtig ist vor allem der Fleiß. Sofern man sich halbwegs für das Thema interessiert und auch bereit ist sich einige Zeit hinzusetzen und zu lernen kann man dies auch locker schaffen!
Die meisten Leute die es nicht schaffen sind eher faul, d.h. machen ihre Aufgaben nicht oder lernen nur kurz vor der Prüfungen (sofern überhaupt). Viele schätzen den Studiengang auch falsch ein, gut mit dem Computer umzugehen reicht definitiv nicht, genauso wenig wie gut Computer spielen zu können.
Mathematik ist zwar ein großer Teil des Studiums, allerdings hat diese Mathematik nicht mehr viel mit der Schulmathematik zu tun, sodass sich jede(r) Student(in) in die Thematik einarbeiten muss. Grundlegende Sachen wie Formeln umstellen, Nullstellen berechnen oder Ableiten sollte man jedoch beherrschen.
Keine Erfahrung im Programmieren zu haben ist ebenfalls kein Problem, davon wird in den ersten Veranstaltungen sogar ausgegangen. Das erste Programm ist also auch an der Uni das einfach "Hello World" welches einfach einen Text auf der Konsole ausgibt. (3 Zeilen Code). Jedoch sollte man sich gerade als Neuling auch wirklich dafür interessieren, viele Student(inn)en unterschätzen dies und kommen bald nicht mehr mit, der Schwierigkeitsgrad steigt relativ schnell an. Mit genügeng Motivation und Begeisterung lässt sich jedoch auch dies ohne Probleme meistern.
Zudem bieten viele Universitäten vor dem ersten Semester Einführungsveranstaltungen an, indem du dir schon einige Sachen aneignen kannst.
Wirtschafsinformatik solltest du studieren sofern es dich mehr interessiert als die reine Informatik, viele Veranstaltungen sind die gleichen, gerade was das Programmieren in den ersten beiden Semester angeht gibt es dort (zumindest hier) keinen Unterschied. Zudem hast du zumindest hier die Möglichkeit in den ersten beiden Semestern den Studiengang ohne Probleme zu wechseln.
Hier gibt es enorm wenig Informatik Studentinnen, noch bedeutend weniger als in der Mathematik oder Physik. Nachteile hat man deswegen aber nicht, so konnte ich noch nie feststellen, dass jemand wegen des Geschlechts bevorzugt bzw. benachteiligt wurde. Deine Kommilitonen wird dies eher freuen ;)
Ich hoffe ich habe soweit alle Fragen beantwortet.