Emily - Nano (schau mal in wikipedia)

...zur Antwort

Also wenn man es nicht übertreibt (mein Freund redet auch badisch und ich komme aus dem Ruhrpott) dann sollte sie es so nehmen wie es ist. Wenn sie sich da schon aufregt....

Wenn es nicht unbedingt der "audi dd -ddi" ist oder das "raddadui"....da kann man sich ja mal zusammenreissen. ...

Meiin Freund redet mit mir ziemlich hochdeutsch und ich versuche das auch (fällt auch im Ruhrpott schwer :-) und mit seiner Familie und seinen Freunden schwersten Dialekt...

...zur Antwort

Eini Ring mit einer Perle (Stein) für dieses und weitere Steine für jedes folgende Kind....oder Kette?

...zur Antwort

hallo....also ich spiele seit 16 jahren zwei instrumente und habe es mir in jungen jahren immer so gemerkt... 1 # = fis
2 # = fis + cis
3 # = fis + cis + gis und so weiter.....das ist nur ein auswendig lernen.

Ich hab auch handgeschriebene Noten gespielt, da kannst Du Dich nicht darauf verlassen, dass alles haargenau in der richtigen Reihe sitzt...

Hier findest Du eine schöne Tabelle dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorzeichen_%28Musik%29

Gruss azraela

...zur Antwort

Hallo, bei dem Equipment kommt es natürlich darauf an, ob Du allein fährst oder in der Gruppe. Aber Zelt, Lumatra, Kopfkissen u. Schlafsack und (evtl) Pavillion, Tisch, Stuhl sollten es schon werden. Getränke (mit und ohne Alkohol), Trockenfutter für zwischendurch (z.B. Kekse, Bifi oder was auch immer du so ißt) und Frisches (nur am ersten, maximal am zweiten Tag zu verwenden) z.B. für Grillen. Sonnemilch (+ Mütze !!!) und kurze Klamotten für tagsüber...auch mal ne Fließjacke für abends. Zwei (!!) Paar Schuhe. Bei dem Süff stehst Du sonst ständig nass da. Bei Regen auch mal ne Plane oder ne wasserdichte Kiste für Klamotten (Regenponcho?) Ne kleine Geldbörse für "aufs Festivalgelände", Kamera. Duschtuch (!), man kann da auch duschen gehen. Musik (Auto oder Mp3Player mit Boxen)...aber bitte keine Laptop dass nass werden kann (düdidüüü). Rolle Toilettenpapier (Sagrotantücher) und Kopfschmerztabeltten (und Kohlekompretten z.B .Immodium) . Ladegerät fürs Handy auf Solarbasis, Taschenlampe (mit Dynamo), Ohrenstöpsel für ins Zelt, falls der Nachbar Party macht oder schnarcht und last but not least TICKET!! ...und nu kannst du in Richtung "de luxe" erweitern... Kleiner Tipp, wenn Du das Handy mit auf das Gelände nimmst ...schreib in irgendeine SMS deine Adresse rein fallst du es verlierst...sonst weiß keiner wohin mit dem Ding.

Viel Spass azraela

...zur Antwort

Zur Polizei gehen und nachfragen. Es sind immer wieder Fakes unterwegs, womit die Leute nur Geld machen wollen. Es gibt bei der Polizei Spezialisten, die sich mit dem Thema Internet / downloads etc sehr gut auskennen....

...zur Antwort

Es ist richtig, dass Du Dir Hilfe suchst. Wenn es akut ist, kannst Du zur Polizei gehen, die leiten Dich dann an ein Frauenhaus/Jugendheim oder spezielle Not-Pflegeeltern weiter - damit Du erst mal aus der Gefahrenzone bist.

...zur Antwort

Ich finde diese Person hier stellt das sehr gut dar, schau mal rein: http://www.maj7.de/Religion/vierkategorien.html

...zur Antwort

Das tut mir erst mal sehr leid für Dich. Es ist sicherlich eine nervige, anstrengende und emotionale Zeit.

Ich würde die Kleine mal im Vordergrund sehen. Sogenannte "Scheidungskinder" sind emotional immer sehr hin- und hergerissen. Neben der Zugehörigkeit zu den Erwachsenen gibt es auch andere Elemente, die es dem Kind erschweren wieder "zurück" zu gehen...eigenes Zimmer, mehr Beachtung, Geschenke etc. Wenn Du diese Dinge auf jeden Fall ausschließen kannst dann Punkt 2:

Ist das Kind verletzt? Schau es Dir gut an. Laß es untersuchen. (Atteste sind gut für das Gericht)

Versuche einen schnellen Termin bei einer Kinderpsychologin/einem Kinderpsychologen zu bekommen und besprich die Sache mit ihr/ihm.

Erkläre dem Jugendamt schnell die Sachlage, hole Dir Rat. Auch hier ist ein Bericht für das Gericht notwendig.

Bemühe Dich um eine "neutrale" Unterkunft und versuche ihr das "fair" zu erklären. (Ihre Eltern, Deine Eltern, Patenonkel, Patentante etc. ) Zumindest bis zum Gerichtstermin.

Und vor allen Dingen: Um ein Gespräch mit der Mutter kommst Du ganz sicher nicht herum. Bemühe Dich um Neutralität - auch wenn das hier SEHR leicht zum empfehlen ist - ich weiß, wie das ist, wenn die Emotionen kochen!! Am besten Du nimmst eine Person mit, die Ruhe vermitteln kann.

Von wem das Problem ausgeht, kann man mit Sicherheit ja nicht sagen. Fantasie des Kindes (das weiß, wie der Vater auf solche Nachrichten anspringt) oder Schuld der Mutter?? Alle Möglichkeiten sollten erstmal "offen" gehandelt werden. Ein 5jähriges Kind ist mit einer solchen Situation komplett überfordert.

Im Sinne des Kindes und einer "getrennten" aber guten Zukunft ist Dein respektvoller Umgang mit der Mutter sehr wichtig!!

Viel Glück beim Sorgerechtsstreit.

...zur Antwort

Einen Balkon kann man gar nicht kindersicher machen.

Ich würde mit dem Kind (kommt auf das Alter an) die Gefahren mal durchgehen. Wo kann man klettern? Schaut mal gemeinsam runter, wie tief es ist....laßt mal einen Stein runterfallen oder einen Karton. Effektiv ist auch immer eine Wassermelone (den Dreck wegmachen ist nicht so schön).

Reflektiert damit umgehen, ist die beste Lösung.

Und ganz kleine Kinder NIE !!! alleine auf dem Balkon lassen. Keine Möbel/Materialien in der Nähe des Geländers plazieren.... so sollte es klappen.....

...zur Antwort

Bin normalerweise kein Sport-Fan und auch kein Konsole-Fetischist. Hab aber trotzdem zu dem Zweck eine Wii angeschafft. Das Wii-Fit-Plus Programm ist abwechslungsreich (mit verschiedenen Balance-Spielen), kurzweilig und kann auch bei schlechtem Wetter genutzt werden. Außerdem wird gleich immer nachvollzogen, wieviel Du trainiert hast und wieviel Du schon abgenommen hast. Es gibt auch Erklärungen und ein wenig Motivation vom Gerät (darf man nicht unterschätzen) Gebraucht bei ebay günstiger als die Beiträge im Fitnessstudio und eine einmalige Anschaffung. Ein befreundeter Fitness-Trainer hat gesagt, dass die Wii "natürlich" qualifiziertes Training nicht ersetzen kann, aber für die "ich muss mich mal wieder bewegen"-Variante ne klasse Sache darstellt.

.....gut und dann kommt natürlich noch das große Thema "Ernährung" dazu. Aber winzige Umstellungen:abends Salzstangen statt Chips, nachmittags Russisches Brot statt Schokolade oder mal Tomatenmark oder Senf statt Butter oder Margarine aufs Brot für die Wurstunterlage.....bringt immer etwas...und "steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein"....viel Erfolg!!

...zur Antwort