Bei einer Low-Carb Ernährung, bei der Kohlenhydrate reduziert werden, kann der Körper zwar einfacher Fett verbrennen, weil wenig Kohlenhydrate vorhanden sind, jedoch wird Fett nicht als Hauptenergiequelle gesehen. Das bedeutet, dass Kohlenhydrate an erster Stelle abgebaut werden - danach erst das Fett. Da man durch die Nahrung nur geringe Mengen an Kohlenhydraten zu sich nimmt, erleben viele Menschen, die sich so ernähren, wenig Energie und sie sich leicht reizbar. Man ist immer "on edge".
Bei einer ketogenen Ernährungsweise hingegen steigt der Körper komplett auf Fett als Hauptenergiequelle um, da der Konsum von Kohlenhydraten minimiert wird. Dies leert auch die Glykogenspeicher aus und der Körper hat keine andere Wahl, als sich seine Energie aus Fetten zu beziehen. Da für alle Prozesse im Körper Energie gebraucht wird, wird Fett also in Energie umgewandelt, da die Kohlenhydrate nicht mehr als Hauptenergielieferant tätig ist - man verliert Fett im Schlaf: wortwörtlich.
Low-Carb ist: ledigliche Reduzierung von Kohlenhydraten
Keto ist: minimierung von Kohlenhydraten, Stoffwechselumstellung, bei der Fette als Energie dienen