Jedes Bundesland hat da etwas andere Vorgaben, aber meines Wissens, geht ein Lehramtsstudium nur mit Abitur, also der allgemeinen Hochschulreife. Wenn du wirklich Lehrerin werden möchtest, setz dich hin, lerne viel und wechsel nach der 10. Klasse aufs Gymnasium oder eine Gesamtschule und mach dein Abi, leicht wird es nicht, aber von nichts, kommt nichts. Das Studium erfordert auch viel Selbstdisziplin und Fleiß, also jetzt anfangen und dann durchstarten. ;-) Viel Erfolg!

...zur Antwort
ich kann nicht über meine Vergewaltigung reden.. aber ich will! :-(

hallo :-) Also, ich wurde mit 12 vergewaltigt... Mein Freund ist der einzige der das weiß (ich bin 16). Der Typ (er ist ein Fremder, kein Verwandter oder Freund) wurde damals nicht angezeigt, weil ich mich nicht getraut hab das meinen Eltern zu beichten. Leider spür ich erst nach 4 Jahren die Folgen der Vergewaltigung.. ich schreck zurück wenn mich jemand anfässt, auch wenn's nur lieb gemeint ist. Außerdem hab ich extreme Schlafstörungen. Ich träume das Erlebte jede Nacht und zucke im Schlaf (sagt mein Freund). Dabei kann es schon mal vorkommen, dass ich mich aufkratze oder mich sogar im Schlaf schlage, das merk ich, wenn ich mit blauen Flecken aufwache.Die Schlafstörungen hab ich seit ca. einem Jahr, dann waren sie mal für 3 Monate weg, dann wieder da & wieder weg... Wenn ich in den Armen meines Freundes einschlafe, ist es besser, aber nicht ganz weg. Wenn ich anfange so komisch zu zucken, weckt er mich immer auf, weil dann mein Albtraum beginnt. Auf jeden Fall hat mein Freund eine Bekannte, die Psychoanalytikerin ist, und er meint, sie könne mir vllt. mit meinen Schlafstörungen und allem drum und dran helfen, und sie würde sich auch mehr Zeit nehmen als für Andere. Das ist natürlich eine tolle Chance, die nicht jede(r) hat, darum würde ich sie gern ergreifen.. Jedoch kann ich echt nicht über meine Vergewaltigung sprechen, mein Gehirn "formt" zwar schon die Worte, aber ich kann's nicht über die Lippen bringen, und ich fang an zu heulen. So war das zumindest, als ich es meinem Freund erzählt hab. Aber einer wildfremden Person?! :-( Ich komm mir so schäbig vor und schäme mich so, vor allem wenn ich noch wie 'ne Verrückte rumstottere.. Wie kann ich das ändern? Und kann ich vielleicht was gegen diese Schlafstörungen unternehmen, ohne dass ich am Ende vielleicht die Psychoanalytikerin brauche? Und wem geht oder ging es ähnlich? Und mit Sex hab ich übrigens keine Probleme mehr.. Also das stört mich nicht mehr.. Danke für alle Antworten!.. :-)

...zum Beitrag

Dann nimm deinen Freund mit. Das wird mit Sicherheit kein Problem sein. Er kann dir da bestimmt zur Seite stehen. Mach dir keinen Druck. Lass dir so viel Zeit wie du brauchst... Vielleicht solltest du es auch mal deinen Eltern sagen. Ich denke gerade den Menschen, denen etwas an dir liegt wünschen sich, dass du mit ihnen über alles reden kannst. Auch da kann dein Freund ja bei dir sein (wenn du das möchtest). Aber mach dir bitte keine Gedanken darüber, dass irgendjemand dich dadurch abwertet oder sonstiges. Dich trifft da keine Schuld!

...zur Antwort
Probleme zu Hause

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bin ein bisschen verzweifelt grad, aber ich versuch es mal zu erklären.

Ich habe zu Hause nur noch Stress (schon seit knapp 2 Jahren streiten wir uns nur noch). Meine Mutter hat schon seit einer Weile kein Vertrauen mehr in mir, obwohl ich es niemals gebrochen hab (weder durch zu spät kommen, noch weil ich völlig besoffen nach Hause gekommen bin, usw.).

Es sind keine normalen Streitigkeiten, weil wir uns dann nur noch anschreien. Hinterher weiß ich aber die Gründe nie. Sie macht aus einer Mücke einen Elefanten. (simples Beispiel: Hab meine Zahnbürste zu Hause vergessen als ich bei einer Freundin übernachtet habe und sie hat darauf bestanden, dass ich sofort nach Hause komme und auch dort bleibe - als Strafe sozusagen).

Hinzu kommt, dass sie mir dieses Schuljahr gewaltigen Druck machen wird (MSA) und mir keine Freiheiten mehr lässt. Wie soll ich mich da auf die Schule konzentrieren? Sie erlaubt mir nicht mal meinen Freun unter der Woche zu treffen.

Und "nur" weil wir uns mal gestritten haben, verbietet sie mir aus Trotz einen Geburtstag zu dem ich wollte, oder eine Konfirmation oder einen lang geplanten Urlaub mit einer Freundin. Alles schon passiert. Meine Freunde können sich auf keine Termine oder Planungen mehr richtig verlassen.

Was man noch wissen sollte: Meine Eltern sind seit ich 6 bin getrennt, meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht, mein Vater steht mir zu Seite (findet ihr Verhalten auch schrecklich) aber zu ihm kann ich nicht, weil kein Platz und Geld ist und Sprechstunden beim Jugendamt hatten wir auch schon, hat auch alles nichts gebracht.

Nun frag ich euch. Was kann ich machen? Wär betreutes wohnen eine Hilfe (bin 15 Jahre alt)? Oder sonstige Vorschläge?

Ich will mich auch auf die Schule konzentrieren, das hat alles schon an meinen Leistungen gezerrt, aber wie soll ich das unter den Umständen?

...zum Beitrag

hmm... also von betreutem Wohnen würde ich abraten.... Das hört sich toller an, als es ist... Normalerweise sollte dein Vater finanzielle Unterstützung bekommen, wenn du bei ihm wohnst. Sowohl vom Amt als auch von deiner Mutter. Zudem steht ihm dein Kindergeld zu, wenn du bei ihm wohnst.... Sollte das alles nicht gehen: Wie sieht es mit Großeltern oder sonstigen Verwandten aus?

...zur Antwort
Was ist mit meiner Freundin los, wieso verhält sie sich so?

Hallo liebe Community, vorweg bitte ich euch dumme Kommentare auszulassen, da ich hierfür Momentan nicht auch noch die Nerven habe.

Das alles hat letzten Sonntag vor einer Woche begonnen. Also am 31. Juli. Sie war auf einmal komplett anders. Sie geht total auf Abstand, sagt sie vermisst mich nichtmehr, sie behauptet sie wäre trotzdem immernoch glücklich, sie kann auch nichtmehr sagen, dass sie mich liebt. Aber sie behauptet, die Gefühle für mich wären immernoch die gleichen, sie kann es momentan nur nicht sagen, sie wüsste selbst nicht was los ist. Sie meldet sich auch garnichtmehr und wenn ich mich melde, reagiert sie nicht und sie fängt an mich zu belügen. Sie ist von einem Moment auf den anderen total kalt geworden und ich kann mir einfach nicht erklären wieso das alles passiert. Wir haben so viel miteinander durchgemacht, wo andere sich schon längst getrennt hätten und zwei tage zuvor, also Freitags, hat sie noch gesagt sie will mich niemehr verlieren, nicht einmal für ein paar Stunden und sie wolle für immer das glückliche Mädchen an meiner Seite sein, sie wäre noch nie so glücklich mit jemandem gewesen wie mit mir.

Ich frage mich was ich jetzt tun soll, das geht jetzt schon 1 1/2 Wochen so und belastet mich psychisch total, liebt sie mich nichtmehr? Hab ich sie verloren? Wenn ja, warum? Was soll ich jetzt tun? Weiterkämpfen? Ich werde sowieso weiterkämpfen weil mir mein Herz keine andere Wahl lässt, aber habe ich überhaupt noch Chancen? Habt ihr eine Idee, wieso sie auf einmal so ist? Von einen Moment auf den anderen? Wir sind übrigens beide 20 Jahre alt.

Vielen Dank für eure Antworten & evtl. Ratschläge

...zum Beitrag

das beste, was du machen kannst: abstand gewinnen. du musst nicht kalt sein oder sie ignorieren. aber lass sie auf dich zukommen. sie braucht vllt einfach etwas zeit. wenn du sie drängst, machst du es nur schlimmer. es gibt nun mal gerade bei uns frauen, phasen in denen wir nachdenken müssen und uns mehr durch den kopf geht als nötig. bei mir ist es auch nicht anders. mein freund und ich sind seit 5 jahren zusammen und trotzdem habe ich immer wieder phasen (von jetzt auf gleich) in denen ich mir nicht mehr sicher bin, ob es das ist, was ich für den rest meines lebens will und gehe etwas auf abstand. wenn man mir meinen freiraum dann lässt und mich nicht "zwingt" dauernd darüber zu reden, fange ich mihc irgendwann wieder und alles ist in butter... ;)

...zur Antwort

lass die beiden mal zusammen, aber auf neutralem boden, also draußen. dann regelt sich das wirklich ganz schnell. sobald deinem hund bewusst wird, dass es sich um einen welpen handelt und er ihn automatisch dominiert, ist das in der regel gegessen.

...zur Antwort

konzentrier dich nur auf das wesentliche in der inhaltsangabe und geh auf keine details an, die nicht wichtig für den verlauf der geschichte sind.

bei der charakterisierung zählen sowohl äußerlichkeit als auch innere charaktereigenschaften. hier musst du auch etwas interpretieren können. wenn jemand zum beispiel jeden morgen dem gleichen tagesablauf folgt, könnte man ihn als routinierten menschen einstufen, der einem festen schema folgt (sorry: mir fällt jetzt kein beseres bsp. ein)

...zur Antwort

Also ich weiß, dass 3 Fächer gehen. Ich glaube aber mehr gehen nicht. Nein, du darfst überall lehren. Must halt nur nach dem Studium, die nötigen Unterlagen einreichen. Mathe und Chemie?? Ich weiß ja nicht, wo du momentan wohnst und wie weit du weggehen willst, aber die RWTH Aachen hat bei Naturwissenschaften einen guten Ruf und soweit ih weiß, auf diese Fächer auch keinen NC.

...zur Antwort

tu dir selbst einen gefallen und lerne bis zum umfallen. umso sicherer der stoff sitzt, umso ruhiger wirst du. mal davon abgesehen, wird dein abi zeugnis dich dein lebtag verfolgen ;) also ich fand die abiprüfung damals relativ angemessen, war aber doch ein stück schwerer als die vorherigen klausuren.

...zur Antwort

eigentlich nur bei deinen eltern. sie haben das geld verwaltet und wenn sie es ausgegeben haben, wissen wahrscheinlich nur sie es...

...zur Antwort

spätestens, wenn du erwachsen bist. :) dann sind die mädels auch reifer und legen mehr wert auf charakter, intelligenz und humor als auf gutes aussehen und coolness. ;)

...zur Antwort

ich glaube etwas abstand täte euch nicht schlecht. vor allem sieht deine mutter dann vielleicht auch, dass es auch ohne sie geht. rechne ihr aber nicht negativ an, dass sie alles bestimmt. sie macht sich auch nur sorgen und will dein bestes. wahrscheinlich ist sie einfach nur etwas überbesorgt. zeig ihr, dass du dein leben auch alleine führen kannst, aber nicht aus protest, sondern nur um sie zu beruhigen.

...zur Antwort

so wie ich es weiß, bleibt es gleich. wenn ihr ein kind bekommt, wird sein selbstbehalt nämlich nach dem ganz neuen gesetzt auch nicht mehr erhöht... aber ich bin kein experte. ist nur das, was ich jetzt vr ein paar tagen durch zufall mal gehört habe.

...zur Antwort

in dem schreibprogramm, dass du benutzt, kannst du auf druckereinstellungen vornehmen. einfach auf datei-> drucken gehen und dann öffnet sich ein fesnter. da ich nicht weiß, welches programm du nutzt, musst du gucken, wo du diese einstellung findest. müsste aber unter "einstellungen" oder s was zu finden sein. :)

...zur Antwort

Fahr doch bis zum Rhein, macht da so eine Flussfahrt, geh mit ihr da nett essen und anschließend noch shoppen/bummeln oder tanzen...

...zur Antwort

also, eigentlich ist es unwahrscheinlich, dass etwas passiert ist... aber das kommt auf deinen zyklus an. einer freundin von mir ist das auch passiert. will keinem angst machen, aber sie ist schwanger geworden. durch die pilleneinnahme war das kind aber so geschädigt, dass sie es in der 9. woche verloren hat.... wenn ich meinen text lese, hört sich das an wie ein horrorszenario. deswegen betone ich nochmal: es ist höchst unwahrscheinlich. im normalfall stellt sich der körper auf den tag um... also mach dir nicht allzu großen stress... aber unmglich ist es nicht, dass was passiert sein könnte. laut meiner rechnung, bist du jetzt grad in der nächsten pillenpause. hol dir beim schlecker für 4 euro einen test und dann hast du gewissheit. :) oder geh direkt zum FA

...zur Antwort

Hmmm... Das ist schwer zu sagen. Ich bin mit 21, Mutter einer einjährigen Tochter und ich muss sagen: Ich halte es igendwo für sinnvoll. Ich kenne viele (vor allem in meinem Alter) mit Kindern und ich muss sagen, dass es mir persönlich häufig in den Sinn gekommen ist, so einen Test einzuführen. Viele sind sich auch garnicht der komplexen Aufgaben sicher und wissen garnicht, was alles auf einen zukommt. Ich habe mal gehört, dass es in den USA (vllt auch hier in D) eine Art Puppe gibt, die ähnlich wie ein Kind schreit gefüttert werden und gewickelt werden muss. Eventuell wäre es sinnvoll, jemanden zuvor so eine Puppe zu geben und die Ergebnisse auszuwerten. Danach ist man sich als zukünftige Mutter zumindest klar, was auf einen zuommt und hat auch auch mal eine kompetente Meinung zu seinen Leistungen... Aber naja, gegen eine Kontrolle durch und durch bin ich in jedem Fall..

...zur Antwort