Meine Eltern sind jetzt bereit mir den schüleraustausch zu finanzieren. Das ist das was ich immer wollte und was immer mein traum war. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich nicht zu großes Heimweh bekomme. Was ist wenn die Gastfamilie schlecht ist? Zur Info: wenn dann würde ich für 3 Monate nach Südamerika gehen. Hat jemand Erfahrung speziell mit Argentinien und Chile? Danke es wäre mir echt wichtig euren rat zu hören. Was soll ich machen?
du glückliche:) wo hast du denn das stipendium bekommen?? Nehme deine Eltern doch mal mit zu einer Info-Veranstaltung über ein High-School-Jahr in den USA. Vielleicht kannst du si damit umstimmen wenn sie sehen das du es wirklich willst.
bitte es ist sehr wichtig für mich
darf ich fragen auf welcher schulart du bist?? Die Frage erklärt sich doch von selbst. Es ist doch klar das die Leistungen vom ganzen Jahr zählen, sonst würdest du ja nach jedem Halbjahr in die nächste Klasse kommen.!!!
Ich kann dir leider nicht helfen. Aber wenn ich fragen darf, warum geht euer Kind nicht in Deutschland auf die Schule?
bist du in einem 9 oder 8 jährigem Gymnasium? Das kommt darauf an. Ich mache meinen Austausch in der 9. Klasse und gehe für 3 monate nach spanien. Mit dieser Variante findest du dich nach deinem auslandsaufenthalt wieder gut in deiner schule ein ohne viel verpasst zu haben.
LG austausch 2014
Ich persönlich finde keine dieser Organisationen wirklich gut. Ich denke Into ist eine gute Organisation und zudem hat diese Orga ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.