du stellst zwei gleichungen auf. die eine lautet: 1=a1² + c, die zweite: 5=a-2² + c ausgerechnet hast du nun also: 1=a+c, die andere ausgerechnet ist 5=4a+c. rechnest du die zweite auf beiden seiten -4, hast du dort stehen 1=4a+c-4. das kannst du gleichsetzen mit der ersten gleichung, sodass du stehen hast: a+c=4a+c-4. Als nächsten rechenschritt rechnest du -c. es bleibt stehen: a=4a-4. jetzt löst du nach a auf und erhältst den wert a=4/3.

...zur Antwort

helium ist völlig ungiftig, aber man kann daran ersticken, wenn man zu lange keinenn sauerstoff einatmet - klingt logisch, oder? ;) von helium bekommt man diese lustige mickeymouse-stimme, du kannst es also problemlos ausprobieren ;) es ist auch geschmacklos und du wirst nicht abhängig oder high wie deine mutter meint ;) und von einem atemzug wirst du auch nicht ohnmächtig, einfach zwei oder dreimal normal ausatmen, dann ist alles wieder draußen. nur nicht zu lange die luft (also in dem falle das helium) anhalten, aber du merkst schon rechtzeitig wenn dir schwummerig wird ;)

...zur Antwort

Ich bin mit meinen Sennheiser CX-150 super zufrieden. Die gibts für gerade einmal 20€ im Saturn. Klang ist meiner Meinung nach super ;) und bei 150€ Kopfhörern ist es mehr als ärgerlich, wenn die weg sind, 20€ verkraftet man da schon eher ;)

...zur Antwort

Nein, das dürfte nicht gehen. Blitzeinschläge sind so kurz, dass es keinen Akkumulator geben dürfte, der sich in so kurzer Zeit mit einer nennenswerten Spannung auflädt, da beim Aufladen ja ein chemischer Prozess abläuft. Bei der Dauer eines Blitzeinschlages dürfte es eher schwierig werden ;)

...zur Antwort