Sartre - Freiheit als Autonomie der Wahl?
Hallöchen :) Nächste Woche schreibe ich eine Kursarbeit über 2 Texte von Sartre, zum einen über "Der Mensch ist ein Selbstentwurf", zum anderen über "Freiheit als Autonomie der Wahl". Während ich den ersten Text verstehe, bleibt mir der zweite Text vollkommen unverständlich. Was ist dieser Widrigkeitskoeffizient? Das ist allerdings nicht meine einzige Frage, ich verstehe auch den Rest des Textes nicht wirklich. Was mich etwas stutzig macht ist, dass ich "Freiheit als Autonomie der Wahl" nicht einmal auf Google finde. Oder ich habs einfach übersehen. Es wäre toll, wenn mir jemand die Kernaussagen des Textes erklären könnte. Vielen Dank schonmal :)