Ich würde dir empfehlen die Aufgaben immer in kleineren Teilen zu machen (wie in meiner Rechnung unten). Dann ist es besser verständlich, finde ich zumindest. Tipp: vor - y steht eigentlich noch eine 1, also eigentlich - 1y. Wird aber normalerweise weggelassen, weil Mathematiker faul sind. ;)

b) 4b - 3b + 5b - 8 = 1b + 5b - 8 = 6b - 8
c) 5x + 2y + 3x - y = 8x + 2y - y = 8x + y

...zur Antwort

Du setzt für x in der Funktion f(x) und g(x) jeweils den angegebenen Wert (von x) in der Wertetabelle ein und notierst anschließend das Ergebnis davon in der Wertetabelle.

Beispiel für Wert x = -3:

f(x) = 1 / -3 (Ergebnis: -1/3 oder -0,33333333)
g(x) = 1 / -3² (Ergebnis: -1/9 oder -0.11111111111)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.