Bin ebenfalls am 7.2.2014 auf Telco-Tec herein gefallen. Damals hatte ich auch shopauskunft.de als Grundlage für eine Einschätzung dieses Shops genutzt. Leider fiel mir aber nicht auf, dass das Impressum von Telco-Tec erst seit dem 1.1.2014 gültig war und dass die Bewertungen auf Shopauskunft ebenfalls nicht älter als Januar sind. Auch war mir nicht aufgefallen, dass die Bewerter größtenteils zum ersten Mal bewerten (also wahrscheinlich Fake-User). Aber bis zum 7.2. gab es nur positive Meinungen zu diesem Shop. Die ersten negativen Meinungen stammen allesamt erst aus dem Zeitraum danach. Auch sind jetzt aber selbst positive Meinungen dabei, die durchaus auch einen Hauch negativer Kritik intus haben, so z.B. "Ampert". Wenn ich hierbei nicht von Fakes ausgehe, dann liefert Telco-Tec sehr wohl aus, dies aber halt total unzuverlässig. Deshalb kann ich diesen Shop überhaupt nicht deuten. Heute habe ich erst Antwort auf meine Anfrage im Help-Center-Online vom 17.02. erhalten, obwohl ja max. 24 Stunden versprochen werden. Ich muss dazu sagen, dass die telefonische Erreichbarkeit auch nach deren Softwareaktualisierung zwischen dem 14. und 18.2. immer noch mangelhaft ist, aber zumindest hatte ich am 21.02. nochmal eine Weiterleitungsmail meiner Anfrage drin und heute die Antwort - sind also 24 Stunden. Ich für meinen Fall will noch nicht das Schlimmste hoffen, weil im Prinzip alles erklärt ist und es aber nur mangelhaft zu finden ist bzw. ein Unding der Lieferzeit ist. Das ach so im Umkreis von Berlin wirkende "Zentrallager" steht in Hong Kong - also gar nicht mal so zentral. Das findet man, wenn man auf den Tab Service/Hilfe klickt unter Lagerstandorte. Also in meinem Fall 5 Tage Disposition,11 Tage Container von Hong Kong nach Berlin und max. 3 Tage DPD von Berlin zu mir. Wenn ihr euch mal unter Google Maps die Adressen anschaut, dann handelt es sich einmal um ein Hinterhof-Gebäude und einmal eigentlich um ein Gelände einer Heizungsbaufirma. Kaum zu glauben, dass dort ein Lager stehen soll, in dem sie 300000 Artikel lagern. Da es eh keinen Unterschied macht wann ich widerrufe und ein eigentlicher Widerruf ja eh erst nach Warenerhalt zu machen ist, kann ich auch noch bis Anfang März warten und denen danach die Hölle heiß machen. Meine Polizeidienststelle meinte zu mir, dass ich dann Anzeige machen soll und es wichtig wäre dass alle Daten und Zeiten zum Widerruf eingehalten würden, so auch mit einer Nachfrist. Dann würde das an die Staatsanwaltschaft Berlin geschickt und man muss warten. Habe auch parallel um Hilfe bei Verbraucherschutz.de gebeten. Ist kostenlos. Guckt auch mal zu dem Thema auf auktionshilfe.info Wie gesagt, ich kann das alles nicht deuten. Kriminelle hätte doch schon längst den Shop wieder dicht gemacht und unter neuem Namen eröffnet. Noch würde ich doch nicht immer die Status Meldungen über meine Ware erhalten. Ich habe mir auch bereits Vorwürfe gemacht warum ich dort gekauft habe oder habe sie mir machen lassen müssen in anderen Foren. Aber auf der anderen Seite habe ich bisher nie schlechte Erfahrungen im Internet gemacht. Es gibt Leute die sagen : Wer billig kauft, kauft zweimal. Ja gut, aber die Ware gibt es nur so, warum sollte ich dann mehr bezahlen für ein und dasselbe Produkt? Anders herum gefragt, ich geh ja auch nicht zu einem Onlinehändler und frag den, ob er die Ware noch etwas teurer anbieten kann, weil ich ein schlechtes Gewissen habe. Und genauso kann man in Shopauskunft über die bekannten und großen Elektro-Fachhändler auch negative Kritik lesen. Es ist halt einfach dumm gelaufen. In meinem Fall ärgert mich eben, dass ich mir 2 Monate für meine Kaufentscheidung Zeit gelassen habe und stosse dann, nach einer Woche Abwesenheit, auf diesen Shop und bestelle. Also trotz absoluter Gelassenheit und Gewissensbisse das Geld zu investieren bin ich reingefallen. Also hoffen wir mal, dass sich alles zum Guten wendet.
Astrasilver