Ja

Also wenn ein technischer Mitarbeiter wer auch immer sagt, das ein Passagier ein Flugzeug nicht landen könnte hat keine Ahnung. Natürlich könnte ein Passagier das Flugzeug landen mit Hilfe von Funkunterstützung eines Piloten. Alleine ohne Erfahrung wäre es nahezu unmöglich, aber man könnte mit Anweisungen von Piloten am Boden landen, ohne Zweifel.

Und wenn es ein Pilot hier sagt, dass dies unmöglich sei, dann ist er einfach nur zu Stolz auf seinen Arbeitsstand.

Wie auch einmal ein CEO einer bekannten deutschen Airline sagte. "Die 2 teuersten Passagierplätze in einem Flugzeug sind die im Cockpit."

Einen Airbus landet man mit Knöpfe drücken, hier ein Rädchen drehen da ein Knopf drücken und das Moppet landet ohne Frage von alleine, bremst von alleine auf der Landebahn ab und alles. Wenn die Passagier es nicht wissen würden, dann würden sie sogar klatschen und aussteigen als ob nichts wäre.

Wenn der Autopilot ausfallen würde, was doch schon ziemlich unwahrscheinlich wäre, dann sieht die Sache schon ganz anders aus, aber da kommt auch ein Pilot ins schwitzen, wie auch jedes mal bei Unfällen demonstriert wird. Sobald der Autopilot ausfällt wissen die besatzung im Cockpit nicht was zu tun ist weil Sie 99,99% der Zeit im Cockpit zuschaut und kontrolliert ob der Autopilot auch mehr oder weniger seine Router abfliegt.

Die meisten Piloten drücken den Autopilot Knopf ganz kurz nach dem abheben von der Startbahn, nur einige wenige lassen den Autopiloten noch 1 Minute länger aus, dadurch ergibt sich dan ein Autpilot Flugzeit von 99.98% anstatt von 99,99% Und erzählt mir jetzt nicht das wäre nicht so.

...zur Antwort