Zu deiner Frage: Erkunde zärtlich seinen Körper - überall, neutrale und später auch erogene Zonen. Küsse ihn überall. Taste dabei dich langsam vor. Du darfst auch seine Hände nehmen und an deinen Körper führen. So lernt ihr jeden cm voneinander kennen und wisst dann euch, was euch guttut. Wenn der Tag stressig war, massiere ihn einfach oder bitte um eine Massage. Wenn er sich umzieht oder duschen war, nutze das um ihm körperlich nahe zu kommen.

Es ist normal, dass Jungen in jenem Alter noch mehr auf oberflächlichen Fun (Serien, PC...) aus sind. Lass ihn sein Zeug anschauen, kritisiere ihn nicht ständig. Wegen sowas (auch wenn es dich nervt...) entsteht Stress und es geht wegen der Atmosphäre gar nix mehr. Nutze es doch, wenn er daliegt/sitzt und fernsieht, indem du ihn nebenbei streichelst. Irgendwann wird er sich schon vom Bildschirm losreißen können.

Allgemein: "Noch mehr" ist kein Muss. Überstürzt nichts. Wenn ihr unsicher seid, dann auch, weil ihr noch nicht ganz so selbstbewusst seid, was eure Bedürfnisse, Identität und Sexualität betrifft. Mit einem gefestigten Ego, dem "wissen, wer man ist und was man will", macht Sex viel mehr Spaß - das Ausprobieren in jungen Jahren ist meist nur ein Abklatsch von dem, was sein könnte, ein Nachahmen der Bewegungen ohne richtig genießen zu können. Dass ich meine ersten sexuellen Erfahrungen als jugendlicher gemacht habe, bereue ich nicht, aber es war definitiv unnötig. Ich will dir nicht aus "moralischen" Gründen empfehlen, zu warten, aber aus gefühlsmäßigen. Viele Paare, ob nun als Jugendliche wie ihr oder als Erwachsene, beginnen zu früh mit Sex. Sex schweißt auf eine Weise zusammen, man dringt auch seelisch sehr weit in den anderen ein. Oft weiter, als man sein dürfte und bewegt sich. Die Vertrautheit, das Eingespieltsein, das gegenseitige Respektieren und Verstehen ist noch gar nicht so da, aber man hängt seelisch und körperlich gefährlich stark am anderen.

Gebt euch Zeit, wartet mit den "großen" Schritten bis ihr euch selbst und den anderen besser kennt - dann ist alles nicht so "merkwürdig", so "irgendwie", so "Versuch und Irrtum". Lerne in der Zwischenzeit deinen Körper kennen, damit du Selbstvertrauen hast, Schmerzen beim ersten Mal vermeiden kannst, und dich fallen lassen kannst. Wenn er es auch tut, kann er vermeiden, dir wehzutun, zu früh zu kommen etc....

...zur Antwort
Freundin will abstand ohne Grund, was tuhen?

Hallo, Ich habe ein dickes Problem mit meiner Freundin. Sie will Abstand von mir haben, ohne Grund. Ich fang am besten von Anfang an. Sie ist 16 und ich 17 und wir sind seit etwa 1 1/2 Monaten zusammen. Wir haben uns nie so wirklich oft gesehen, da sie oft auf ihren kleinen Bruder aufpassen muss und sie ziemlich strenge Eltern hat. Ich habe sie nun 14 Tage jeden Tag gefragt ob sie Zeit hat und immer hat sie dann auf dem letzten Drücker abgesagt, weil wieder irgendwas war von wegen Eltern usw. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ziemlich merkwürdig finde, wenn man 14 Tage am Stück nicht mal einen einzigen 2,3 Stunden Zeit hat. Darauf hin wurde sie ziemlich zickig und kam mit der Tour "denkst du etwa ich lüge". Abends, als sich die gemüter dann wieder etwa beruhigt haben, habe ich nochmal versucht mit ihr zu reden, aber sie hat total abgeblockt und sagte, sie bräuchte Abstand von mir und will nachdenken. Den Grund will sie mir aber nicht sagen, weil sie der Meinung ist, es würde mir nur noch mehr weh tuen. Ich habe einen ganzen Tag lang versucht sie davon zu überzeugen, dass sie es mir lieber sagen soll. Sie will aber einfach nicht. Ich würde ihr ja liebend gerne diese Zeit zum nachdenken geben, aber nicht ohne Grund. Weil wenn sie dann wieder Nähe zu mir will, kann ich dann nicht so tuhen als wenn nichts gewesen wäre und ich bin mir sicher, dass sie es dann immer noch verschweigel will, weil sie ein ziemlich schüchterner, zurückhaltender Mensch ist.

Ich willwirklich um unsere Beziehung kämpfen und habe einfach nur Angst sie zu verlieren. Ich bin total am verzweifeln und weiss nicht was ich machen soll. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?

...zum Beitrag

Mit Druck machst du es nicht besser. Mit der "Retourkutsche", also selbst abwesend zu sein, noch weniger. Ich würde ihr den Abstand lassen. Warte, bis sie von sich auf dich zukommt. Biete ihr deine Unterstützung bzw. zumindest dein Zu-Ihr-Stehen an, egal worum es sich handelt. Du zeigst ihr damit, dass sie dir wichtig ist (auch wenn das erstmal nicht so wirkt) und dass du sie respektierst - diese wichtigen Punkte gehen oft unter, wenn man ständig versucht, nachzubohren, auch wenn man nur helfen bzw. Klarheit schaffen will.

Wenn sie doch dich hintergangen, kannst du dir zumindest nichts vorwerfen und hast deine Zeit nicht verschwendet. Sollte irgendwas vorliegen, bekommst du es durch das Hervorrufen von Scham (du verhältst dich ja einwandfrei) eher zum Vorschein als durch das Hervorrufen von Trotz.

...zur Antwort

Ziemlich sicher hormonell. Bsp: Meine Partnerin bekommt vor ihrer Periode starken Appetit auf Schokolade, kann diese aber sonst überhaupt nicht leiden. In der Jugend ändert sich auch der Geschmacksinn langsam aber sicher - die Toleranz für herbes, bitteres steigt z.B.. Vor der Pubertät fand ich Kaffee unerträglich, danach war er plötzlich ohne Gewöhnungsphase annehmbar. Genauso mit roter Bete. Andersherum mit Rettich und Honig.

Im Sommer hat man auch häufig weniger Appetit auf Deftiges (Wurst, Nudeln) und Gehaltvolles.

Solange du keine andauernde seelische Hemmung hast, zu essen (z.b. deine Portion aufzuessen), ist alles ok mit dir.

Ich denke aber, dass dein Körper dir damit nichts schlechtes suggeriert - immerhin spricht nichts dagegen, auf Schokolade und Fleisch zu verzichten. Vielleicht braucht dein Körper mal eine Auszeit.

...zur Antwort
ich kann mich nicht entscheiden! wer ist der richtige?

Hallo :) ich habe ein Problem, und zwar es gibt einen Jungen mit dem ich schon sehr lange Kontakt hab aber meist nur übers Internet. Wir haben uns schon zwei mal getroffen, was aber schon länger her ist. Wir sagen immer wir lassen es langsam angehen und das wir uns bald wieder treffen wollen was dann aber letztendlich nie was wird! Er arbeitet auch ziemlich viel.. Er ist wirklich sehr hübsch und ich hatte auch mal Gefühle für ihn in der Zeit als wir uns getroffen haben & auch telefoniert haben.. Aber ich habe das Gefühl das ich vor ihm nicht immer ganz so sein kann wie ich will. Ich rede mit ihm anderst als mit allen anderen. Ich bin oft traurig wegen ihm und denke das ich auf viele Sachen verzichten müsste, aber ich denke ich könnte mit ihm so eine Beziehung haben wie ich es mir immer gewünscht habe.. Jetzt gibt es aber seit einer Woche einen anderen Jungen, der immer in meiner Klasse war der mich schon immer etwas "angezogen" hat aber nie richtig. Er is witzig aber noch zurück gebliebener als ich, was nicht böse gemeint ist, aber meiner Meinung nach verhält er sich wie 15 obwohl er 17 ist, aber bei ihm habe ich das Gefühl das er mich ganz so nehmen würde wie ich bin und ich auf nichts verzichten muss. Natürlich würde ich beide erst mal richtig kennen lernen wollen, dennoch muss ich mich davor entscheiden wen, denn sonst habe ich Schuldgefühle dem anderen gegenüber!!! Bitte helft mir!!! ich weiß nicht was ich tun soll..

...zum Beitrag

Wie alt ist deine Internetbekanntschaft? Auf was müsstest du verzichten?

Mal davon abgesehen - musst du dich denn überhaupt zwischen diesen zwei Männern/Jungen entscheiden? Wenn du bei beiden am Anfang schon solche Kompromisse eingehen müsstest, vielleicht würdest du bei beiden nur deine Jugend, Liebesfähigkeit, Unbeschwertheit und Zeit verschwenden? Ganz sicher wirst du auf jemanden treffen, bei dem du du selbst sein kannst, nicht verzichten musst, der dich richtig "anzieht", Zeit für dich hat, und für den du richtige Gefühle hast. Das verspreche ich dir.

...zur Antwort

Wenn du recht schlank bist, drücken einfach die Beckenknochen. Oder du liegst im Hohlkreuz. Oder deine Krankheit schwächt dich, so dass z.b durch das Fieber Muskelkater bekommst bzw. Gliederschmerzen.

Leg dir evtl. noch etwas weiches, flaches unter den Po und unteren Rücken. Für einen Krankenhausbesuch ist die Wahrscheinlichkeit eines Hüftschadens eigentlich zu gering.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hinterfrag nicht dein Unterbewusstsein. Magisch sind diese Worte gar nicht, sondern entweder absolut logisch oder komplett fehl am Platz. Hinterfrage lieber deine Motivation, bei ihm zu sein. Fühlst du dich geborgen? Respektiert? Verstanden? Findest du seine Eigenheiten nicht nur niedlich, sondern wirst auch auf Dauer nicht von ihnen genervt sein? Ist das Körperliche etwas wichtiges, aber sekundäres? Kannst du ihn Respekt entgegenbringen, so wie er ist? Sind dir seine Bedürfnisse wichtiger als deine? Musst du dir keinen Kopf wegen deiner Bedürfnisse machen, weil diese für Ihn an erster STelle stehen?

Kannst du das überwiegend mit ja beantworten, so kannst du nur bereit sein. Und er hat sich sicherlich schon an diese Worte etwas gewöhnen können - dank deines Redens im Schlaf.

...zur Antwort

Ich denke, gerade als Krankenschwester hat sie Professionalität in Umgang mit Menschen gelernt. Dadurch wird sie Patienten kaum als "Objekte" für emotionale/sexuelle Bindung ansehen. Wegen des vielen Leids und den "hässlichen" Dingen, die sie so den ganzen Tag sieht, ist bestimmt auch nicht das Umfeld für sexuelle "Späßchen" gegeben. Durch den Zeitdruck im Job ist auch die Gefahr einer Affäre mit Kollegen eher gering. Natürlich gibt es Menschen, gerade in der Gesundheitsbranche, die durch Mitleid enge, gar intime Bindungen aufbauen, aber das ist eher selten. Du musst entscheiden, ob sie der Typ dafür ist. Aber bei allem solltest du bedenken, dass Liebe (liebt sie dich? Wenn deine Antwort ohne rosarote Brille ja lautet - Glückwunsch, und hör auf dich zu stressen) mehr bedeutet als jegliche andre emotionale Bindung.

...zur Antwort

Erste Wahl: Frag sie. Ohne irgendwas vorzuwerfen oder anzudeuten, sondern neutral. Zweite Möglichkeit: Lass ihn vorsichtig anfragen.

Hat sich an eurem Sexualleben in den letzten 3--4 Monaten was geändert? (Wie alt seid ihr?) Hat sich an deines Freundes Einstellung oder Leistung etwas geändert? Evtl. hatte er Diskussionen Ist in letzter Zeit irgendetwas (nicht unbedingt mit der Mutter oder ihm Zusammenhängendes) vorgefallen? Möglicherweise handelt es sich um Gerüchte oder Missverständnisse. Hast mal ein Gespräch mit ihr geführt, was evtl. ihr ein falsches Bild vermittelt hat?

...zur Antwort