Hallo,
das soll jetzt nicht respektlos oder so klingen, aber "Gut" und "Homepage-Baukasten" widerspricht sich gewaltig. Es hat ja einen Grund, warum es professionelle Web-Entwickler gibt, die damit gutes Geld verdienen. Bei den Baukästen bist du im Layout stark eingeschränkt, bzw. kannst nur das verwenden, was der Anbieter eben zur Verfügung stellt. Der einzige Vorteil ist, dass du es zusammenklicken kannst. Je nachdem wofür du die Seite brauchst, sollte sie aber hochwertig sein. Wenn du eine gute Seite bauen willst, beschäftige dich mit HTML, CSS und PHP (brauchst du für Formulare). Danach kannst du noch das Design durch Effekte aufpeppen, dafür brauchst du dann JavaScript. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit, genau das zu erstellen, was du willst und nicht nur die drittbeste Lösung, weil eben nur die im Baukasten ist.
Ich hoffe, ich konnte dir da ein wenig helfen, bei Fragen kannst ja gerne hierauf antworten.
"It seems that perfection is reached not when there is nothing left to add, but when there is nothing left to take away" - Antoine de Saint Exupéry
Twitter: as_no5
URL: http://www.stergatos.de