Ein verwandter hat mich mal darauf angesprochen und seit dem hab ich etwas recherchiert bezüglich des Masterstudiums ohne Bachelor.

Ich sehe an vielen privaten Fernhochschulen, dass es ausreicht eine Ausbildung zu machen und einige Jahre an Berufserfahrung sammeln oder direkt ins Arbeitsleben einsteigen und eine externe Prüfung machen um die Ausbildung zu erhalten und dann kann man anschließend an Fernhochschulen ein Master studieren, wenn man schon einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hat.

Meiner Meinung nach hört sich der Weg einfacher an als der Standard weg mit dem Bachelor.

Vor allem, da der Lernstoff im Bachelor viel mehr ist als in der Ausbildung und man während der Zeit besser verdienen kann als im Studium.

Ist dies wirklich genau so möglich?

Danke für eine Antwort!