Aufnahmeprüfung Grafikdesign?

Hallo, ich habe gerade mein Abitur gemacht und gehe nun auf Weltreise. Danach würde ich gerne Grafikdesign bzw. Medien/Kommunikationsdesign studieren. Allerdings muss man dort diese Aufnahmeprüfung bestehen. Ich habe viel recherchiert, werde aber nicht ganz fündig. Meine Fragen sind nun:

  1. Kostet diese Prüfung etwas?

  2. Wie lange vor Studienbeginn muss man diese Prüfung absolvieren, bzw. wann findet diese statt? Auf den Websites steht, 1.12. und am 1.6., finden dort dann direkt die Prüfungen statt oder muss man sich bis dahin beworben haben?

  3. Kann man bei mehreren Prüfungen an verschiedenen Schulen teilnehmen, falls es bei welchen nicht klappen sollte? Oder sogar bei der selben Schule zwei Versuche also das halbe Jahr darauf nochmal? Sind die Aufnahmeprüfungstermine von Schule zu Schule verschieden?

  4. Wenn ich bei einer Schule meine Bewerbungsmappe mit meinen Bildern einschicke, dann kann ich mich ja eigentlich nur dort bewerben und nirgends anders, da ich meine Originalbilder für eine bestimmten Zeit nicht habe, oder kann man auch nur Kopien von seinen eigenen Zeichnungen einreichen?

  5. Ich werde von meiner Weltreise am 30. März zurückkommen, viele Aufnahmeprüfungen finden allerdings Anfang März statt, muss ich dann erst 1 Jahr warten? Gibt es eine Möglichkeit, dass ich diese Aufnahmeprüfung nach meiner Reise machen kann sodass ich zum Wintersemester 2017 anfangen könnte zu studieren?

Es wär toll wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte :)

...zum Beitrag

Hey!

Ich habe selbst mal Grafikdesign studiert und an verschiedenen Prüfugen teilgenommen. Zu deinen Fragen:

1. Normalerweise bezahlst du nur eine geringe Gebühr von max. 50 Euro oder es kostet dich nichts, solltest du nicht aufgenommen werden. An Privatschulen kann aber schon mal eine Gebühr fällig werden. Frag am besten direkt bei der Hochschule nach, wo du dich bewerben willst.

2. Da gibt es keinen festen Termin. Das variiert von Hochschule zu Hochschule, da jede dieses Auswahlverfahren selbst durchführt. Die Bewerbungsfrist ist an manchen im Dezember, woanders im Februar. Du musst hier wirklich Hochschule für Hochschule abklappern. Im Normalfall findest du aber alle Infos online.

3. Das solltest du sogar, denn die Aufnahmequote ist meist sehr niedrig, gerade an renommierten Hochschulen. Du kannst an so vielen Prüfungen teilnehmen wie du möchtest und meist auch mehrere Male hintereinander. Das zeigt Ehrgeiz. Termine sind individuell. 

Konzentriere dich aber auf 2-3 Schulen, das ist schon genug Aufwand ;)

4. Es ist eigentlich immer nur gewünscht, das Originale eingesendet werden. Im Zweifelsfall musst du deine eigenen Sachen nochmal anfertigen. Oft liegen Termine aber auch so weit auseinder, dass du eine Mappe mehrmals einreichen kannst. Du kannst vorab einen Mappenkurs machen, das verschafft dir Material für die Mappe, das bestimmt auch besser geeignet ist, als wenn du in deinem Kämmerlein vor dich hinzeichnest. ;) Kann ich jedenfalls empfehlen.

5. Individuell Prüfungen nachzuholen ist nicht möglich. Vllt bei einer privaten Schule...

Die Zeit ist ungünstig. Vielleicht kannst du dich aber vorher bewerben und das klappt mit den Terminen. Wenn nicht: Dann musst du wohl oder übel ein Jahr warten, das gibt dir aber auch Zeit dich auf die Prüfung vorzubereiten. Schnell schnell wird das eh meist nix. Hast du das halbe bis Jahr Zeit, machst einen Mappenkurs und sammelst Infos, redest mit Studierenden und Dozenten, hast du gute Chancen. Manche Schulen nehmen auch Studierende zum Sommersemster auf.

Fazit: Recherche ist das A und O. Such dir 2-4 Favs raus und sammel Infos. Dann klappts schon.

...zur Antwort