Super, sehr hilfreiche Antworten von maccvissel und MrCorby, vielen Dank.


...zur Antwort

Es gibt eine schulische Ausbildung, bei der du Unterricht bekommst und einzelne Projekte umsetzt und es gibt die Ausbildung in einer Agentur.

Ich würde dir raten, die Ausbildung in einer Agentur zu machen, da dies viel praxisnäher ist und du bereits Kontakte knüpfen kannst. Dazu musst du für die schulische Ausbildung meist etwas bezahlen.

Wenn du ein Studium machst liegt der Vorteil, so weit ich weiß darin, dass du dieses Fach dann auch unterrichten kannst.

Ein Grafiker setzt meist das um, was ein Kreativdirektor oder der Agenturleiter vorher mit dem Kunden, in einem Gespräch ausgearbeitet hat. Also eine bestimmte Stilvorstellung, Farbgebung usw.

Gestaltet werden meist Broschüren, Flyer, Poster im Werbebereich. Du kannst aber auch in einen bestimmten Bereich gehen wie:

Layoutgestaltung bei der Zeitung, Buchgestaltung, Illustration

Wenn eine Ausbildung zum Mediengestalter machst, hast du meistens auch noch ein wenig Filmschnitt dabei.

...zur Antwort

Gibt es keinen, der Erfahrungen mit Serien, Radio und dazu Vokabeln lernen gemacht hat bzw. gibt es keine andere Lösung als einen Aufenthalt in dem jeweiligen Land ? Hat beispielsweise jemand gute Erfahrung mit Sprachtandempartner gemacht ?

Danke

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Haben mir alle sehr geholfen. Allerdings hätte ich noch eine Frage: Kann die Anzahl der Interessenten begrenzt werden ?

...zur Antwort