Zähne putzen nach dem Übergeben macht die ganze Sache noch viel schlimmer, sprich deine Zähne gehen noch schneller kapputt, da du mit der Zahnbürste die Magensäure auf deinen gesamten Zähnen verteilst.

...zur Antwort
Diagnose: seltene Autoimmunerkrankung!

Hallo Liebe Community,

ich bin 17 Jahre alt und Schülerin an einem Gymnasium, wo ich momentan die JGST. 11 besuche und somit ein Jahr vor meinem Abitur stehe. Bis jetzt lief es in der Schule recht gut, doch gestern morgen erhielt ich die Diagnose, ich leide an einer extrem seltenen Autoimmunkrankheit, Sklerose genannt (Verhältnis Erkrankte: 0,5/100.000). Es liegt also eine Fehlsteuerung meines Immunsystems vor, es greift demnach meine körpereigenen Zellen an. Bei mir wurde diese durch einen auffälligen Fleck auf der Haut diagnostiziert. Die Ärztin sagte mir, mein Immunsystem greife nun also meine Haut an, jedoch könne dies auch auf innere Organe übergreifen. Bei mir wurden immer mal wieder Entzündungswerte festgestellt, doch kein Arzt wusste, was es damit auf sich haben könnte. Irgendwann geriet es in Vergessenheit, keiner kümmerte sich mehr darum. Aus diesem und zusätzlich aus dem Grund, dass ich in letzter Zeit starke Schmerzen in Lungenhöhe habe, bekam ich eine Überweisung in eine Uni-Klinik.

Ich habe furchtbare Angst, zumal diese Erkrankung nicht heilbar, sowie wenig erforscht ist und zudem nach heutiger Forschung keine Therapiemöglichkeiten bestehen (Abgesehen von Cortison und Immunsuppressiver, um die Funktion des Immunsystems herabzustufen). Auch in Anbetracht meiner schulischen Situation, ist dieser Zeitpunkt echt sehr ungünstig für mich und meine Punkte fürs Abitur. Das schlimmste ist, dass ich psychisch sowieso schon etwas angeschlagen bin, da mein Vater vor Kurzem, also kurze Zeit vor meiner Diagnose einen Herzinfarkt hatte. Als ich dies erfuhr, war ich in der Schule und mich überkam eine Panikattake, sodass ich heulend aus dem Unterricht rannte. Nun ist er ein einer Reha und ich habe ihm noch nichts über meine Diagnose erzählt, da er schon gestern wieder Vorhofflimmern hatte und ich seine Gesundheit nicht unnötig strapazieren möchte.

Ich kann mich einfach nicht mehr konzentrieren und schon bald (in knapp einer Woche) geht es auch schon wieder mit den Klausuren los. Ich weiß einfach nicht, wie ich das schaffen soll. Ein Lehrer von mir weiß Bescheid, er fragte mich, ob es in Ordnung sei, wenn er auf Nachfrage seiner Kollegen über meine Fehlzeit, die jetzt bald aufgrund der Uniklinik eintreten wird, diese informieren dürfte. Ich stimmte zu. Mir ist das ziemlich unangenehm und schon in ein paar Tagen sind Lehrerkonferenzen. Ich frage mich des Öfteren :Wird er das dort allen Lehrern erzählen? Ich möchte gar nicht, dass es jeder weiß!

Habt ihr einen Rat für mich, was ich jetzt in Zukunft tun soll? Bzw. was haltet ihr von der Sache? Wie soll ich das nur mit den Klausuren, dem Lernstoff etc. schaffen?

Danke!:)

...zum Beitrag

Oh, ich habe mich verschrieben, die Krankheit heißt "Sklerodermie"!

...zur Antwort