Suchst Du Informationen zu Aktienunternehmen aus dem bereich Kunst oder zum Thema "Investieren in Kunst"? Ist ja doch ein Unterschied. Es gibt Unternehmen wie artprice, artnet Ag oder Sothebys die an der Börse notiert sind. Es gibt aufgelegte Kunstfonds die in Kunst investieren bzw. spekulieren. Also schreibe mal ein wenig genauer, was Du genau suchst. Bei http://www.artinfo24.com findest Du ständig Berichte zum Kunstmarkt. Hilft Dir vielleicht schon mal weiter.

...zur Antwort

Von Gutachter bzw. Kunstsachverständigen es untersuchen zu lassen ist eine Möglichkeit. Kostet natürlich auch Geld. Eine andere Möglichkeit ist es, mal bei den Auktionshäusern zu schauen. Die bieten oft sogenannte "offene Tage" an. Da kann man dann mit seinem Bild unter den Arm hingehen und eine erste Einschätzung sich abholen. Wenn Du wenigstens den Künstlernamen rausbekommen hast, kannst Du auch eine der vielen Kunstpreisdatenbanken nutzen, schau mal hier: http://www.artinfo24.com/shop/artikel.php?id=166

Dort findest Du auch eine Liste mit Auktionshäusern. Bei findartinfo.com kannst Du z.B. auch nach Signaturen suchen.

Ich hoffe die Tipps helfen?

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach. Onlinevergleich mit Verbrauch des letzten Jahres machen. Nicht unbedingt den allergünstigsten nehmen (wg.Vorauskasse) und dann ab wechseln. Du brauchst Kundennumer , Zählerstand und Zählernummer. Eine informative Anleitung gibt es hier: http://www.test-und-preisvergleich.de/193/wie-wechselt-man-den-stromanbieter-richtig

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.artinfo24.com/shop/artikel.php?id=166 Dort findest Du eine Übersicht von Kunstpreisdatenbanken. Vorausgesetzt Du kennst den Namen des Künstlers. Bei findartinfo (auch in der Liste) kannst Du auch nach Signaturen suchen. Ich hoffe Dir hilft das ein wenig.

...zur Antwort

Die Frage ist doch - was wilst Du? Als Künstlerin/Künstler arbeiten? In der Kunstbranche Fuß fassen? Da bieten sich in erster Linie eine Reihe von Praktika in Galerien und Auktionshäusern an. Dann sind da noch die unzähligen Verlage. Oder vielleicht auch Kunstberatung, Kurator etc.... Also ein weites Feld.

...zur Antwort