Hey, mach dir mal nicht so einen Kopf! Hab mir deinen ersten Beitrag durchgelesen. Die Wahrscheinlichkeit ist SEHR gering, aber du hast recht, sicher kann es dir hier niemand sagen. Ich glaube aber eher, dass sich dein Problem gerade eher im Kopf abspielt:) wenn du doch mehr Gewissheit möchtest, mach noch einen Test. Das beste wäre allerdings, du würdest zu einem Gynäkologen gehen. Ich habe gelesen, dass du 15 bist, hast du Angst davor, dich deinen Eltern anzuvertrauen, oder warum hast du den Schritt noch nicht gemacht? Du musst ja nicht gleich sagen, dass du vermutest, schwanger zu sein und so weit ich weiß müssen deine Eltern davon auch nichts erfahren,wenn du 15 bist - falls es daran liegt.
Abgesehen davon kann vieles die Periode beeinflussen. Wie du schon geschrieben hast Stress, aber auch eine Erkältung, falsche Ernährung, Pubertät oder eine Zyste uvm. Also lass dich am besten von einem Arzt durchchecken, dann hast du wieder Ruhe:) ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen.
Wie die anderen schon gesagt haben - spring über deinen Schatten:) wenn es dir leichter fällt, kannst du dir ja auch irgendeinem Vorwand einfallen lassen, um ihm zu schreiben. Ich weiß wie es ist, schüchtern zu sein, aber ganz ehrlich, hast ja nix zu verlieren, wenn du ihn danach ohnehin nicht mehr sehen würdest ;)
Ich hab auch n megahohen Ping zur Zeit.
Hm. Vielleicht möchte er gar keine solchen Beweise im Sinne von aufwändiger Abend oder so. Oft sind es kleine Dinge, aber viele, die ein größerer Beweis sind. Macht er einen Sport? Dann besuche ihn doch einfach auf seinem nächsten Spiel. Oder schreib ihm einfach öfters mal eine liebe Nachricht. Zeige ihm einfach, dass du ihn schätzt und das was er tut (auch vor anderen). Mache ihm aber auch klar, dass er sich sicher sein kann, dass du ihn liebst, wenn du mal schlecht drauf bist und vielleicht keine Lust hast, ihn mit Liebe zu überschütten. Das geht auch nicht. Die Beweise kann man allerdings auch meist nicht aktiv erbringen. Oft tut man es dann unbewusst, in Situationen in denen der andere einen braucht und man für ihn da ist.
Ich wünsche euch auf jeden Fall das Beste!:)
Probier es vielleicht nochmal bei einem anderen Arzt, oder einer größeren Klinik (die haben oft ein größeres Repertoire an ,,Allergietestern"), wenn deine Leiden zu groß sind. Aber natürlich kann es auch etwas anderes sein.
Hallo! Hey, erstmal wollte ich dir sagen, dass ich dich voll und ganz verstehen kann, da ich selber vor einem Jahr mein Abitur geschrieben habe. So jetzt erstmal zu deinen Zweifeln; am Anfang der Kursstufe fällt man immer erstmal in ein tiefes Loch, was ziemlich frustrierend sein kann, da man zwar viel lernt, aber trotzdem keine guten Ergebnisse erhält. Aber das pendelt sich bald ein! Du wirst erstaunt sein, wie gut du in manchen Fächern abschneiden wirst. Und dafür muss man nicht einmal so viel tun; einfach im Unterricht aufpassen, hin und wieder Hausaufgaben machen und dann eben ein paar Tage vor der Klausur lernen, dann geht das, wenn man erstmal erkannt hat was genau die Lehrer verlangen :) Zu deinem Problem mit den Mitschülern: Glaub mir, wenn erstmal der Stress losgeht, hat man ohnehin nicht mehr so viel Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wer einen mag und wer nicht und irgendwie kommt dann jeder miteinander aus. Und du sagst du kannst nicht in eine andere Klasse. Habt ihr keine Kurse? Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, durchzuhalten. Du schaffst das Abitur, und ein schlechtes Abitur ist besser als gar kein Schulabschluss. Denn so viel ich weiß, hat man seit dem G8-Profil nicht automatisch die Mittlere Reife nach der 10. Klasse. Du kannst dich zwar dennoch mit dem Zeugnis der 10. Klasse bewerben und würdest sicher auch für ein FSJ genommen werden, aber wenn du dich später mal bewirbst wirst du sehen, wie wichtig dein Abitur ist. Und mit Praktika ist es auch sehr schwer. Ich hatte auch Probleme mit Abi einen Platz zu finden, da viele Unternehmen nur Studenten als Praktikanten einstellen. Eine Ausbildung wäre natürlich eine gute Alternative, weil du da nebenher dein Fachabi machen könntest. Allerdings weiß ich nicht wo deine Interessen und Fähigkeiten liegen und ob du in diesem Bereich Chancen ohne Abschluss hättest. Allein nach dem Geld solltest du dich nicht orientieren :) Aber frag doch vielleicht mal bei der Agentur für Arbeit nach, die bieten kostenlose Gespräche bezüglich Berufsorientierung an :D
Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Erfolg für die Zukunft :)