Nein, es gibt bei mir gar keine Probleme. Als gläubige Muslimin achte ich selbstverständlich auf mein weibliches Siegel. Und meine Familie passt auch auf, dass ich Jungfrau bleibe. Wir haben mein Jungfernhäutchen gemeinsam im Blick.

Die Öffnung in meinem Siegel reicht aus, wenn ich meine Tage habe oder wenn ich nass werde. Bis jetzt gab es nie Schwierigkeiten.

...zur Antwort

Der rote Brautgürtel darf nicht einfach so getragen werden. Er ist mit einer großen Zeremonie und einer sorgfältigen Prüfung verbunden.

Wenn ein Mädchen sich entscheidet, den roten Keuschheitsgürtel anzulegen, wird das sehr sehr respektiert und sie bekommt viel Lob und Anerkennung.

Es gibt dann eine Verabredung mit der Mutter und der künftigen Schwiegermutter. Die Braut zeigt hierbei ihre Kochkunst und es wird gemeinsam gegessen. Dann gehen alle drei zum Gynäkologen und lassen ihn nachsehen, ob die Jungfräulichkeit noch ganz ist. Die Braut entbindet dabei den Arzt von der Schweigepflicht. Manche machen das schriftlich, anderen Ärzten genügt eine mündliche Bitte des Mädchens. Oft gibt es auch eine schriftliche Bestätigung der Jungfräulichkeit.

Erst nach dem bestandenen Test gibt es dann das letzte Treffen im Kreis der Familie. Dabei bindet der Bruder der Braut das rote Band um ihre Taille. Mit diesem Symbol der Keuschheit ist sie dann fertig für die Übergabe.

Ich werde den roten Brautgürtel auf jeden Fall auch tragen. Ich will unbedingt, dass man mich als keusche Dame erkennt und würdigt. Das finde ich großartig.

...zur Antwort

Wenn konservativ geheiratet wird, gehört der rote Gürtel immer dazu.

Ich werde vor meiner Hochzeit auch meine Jungfräulichkeit bestätigen lassen und die übliche Kleidung in Weiß mit roter Schleife tragen. Warum sollte ich verstecken, dass mein Jungfernhäutchen intakt ist? Ich bin doch stolz darauf!

...zur Antwort

0,1 % ist richtig. Das sagt nämlich auch meine türkische Frauenärztin, bei der ich regelmäßig meine Jungfräulichkeit bestätigen lasse.

Meine Mutter findet das total wichtig und da darf auch keine Ärztin was Falsches sagen.

...zur Antwort
Kontrolle des Jungfernhäutchens ist was gutes

Ein Verbot ist frauenfeindlich. Jede Frau darf sich vaginal untersuchen lassen. Ich gehe auch jedes Jahr nach meinem Geburtstag zusammen mit meiner Mutter zu meiner türkischen Frauenärztin.

Und die hat bisher immer bestätigt, dass ich unbeschlafen bin. Ich möchte auch nicht, dass meine Mutter denkt, ich hätte etwas zu verbergen. Daher will ich maximale Transparenz und Offenheit, was mein Jungfernhäutchen betrifft.

...zur Antwort
ja, freiwillig wegen Tradition, habs hinterfragt

Ich bin Single und werde auch bis zu meiner Hochzeit keusch bleiben. Das entspricht einfach meiner inneren Programmierung und Persönlichkeit. Ich fühle mich mit meinem ethischen Standard wohl und außerdem freue ich mich darauf, dass meine Hochzeitsnacht etwas ganz Besonderes wird.

Sie soll nämlich das Romantischste in meinem bisherigen Leben werden. ❤️❤️❤️

Ich finde, meine Keuschheit ist außerdem eine Bringschuld gegenüber meinen Eltern, die ja ein Recht auf eine ethische Tochter haben. Meine Mutter und ich haben deshalb auch freiwillig vereinbart, dass ich einmal im Jahr mit ihr zu meiner türkischen Frauenärztin gehe. Die schaut dann, ob alles so ist, wie es sein soll und berichtet ehrlich über das Ergebnis. Mein Jungfernhäutchen ist meine Zierde und wird von mir natürlich gut beschützt. 🙂🙂

...zur Antwort

Er kann sehen, ob dein Jungfernhäutchen noch intakt ist oder nicht. Ich gehe zum Beispiel auch jedes Jahr mit meiner Mutter zum Jungfräulichkeitstest. Dort steige ich einfach auf den gynäkologischen Stuhl und lasse meine Frauenärztin nachschauen. Sie untersucht sehr gründlich, bleibt aber immer sehr sanft und rücksichtsvoll. Sie schaut einfach ohne Hilfsmittel nach und spreizt dafür ganz vorsichtig meine Scheide. Das spüre ich aber kaum.

...zur Antwort

Die Untersuchung funktioniert ganz ohne Ultraschall. Und die Ärztin braucht dafür auch kein Spekulum. Wenn ich bei meiner Jungfräulichkeitsuntersuchung bin, gehe ich einfach auf den gynäkologischen Stuhl und lasse meine Frauenärztin nachschauen. Sie untersucht sehr gründlich, bleibt aber immer sehr sanft und rücksichtsvoll. Sie schaut einfach ohne Hilfsmittel nach und spreizt dafür ganz vorsichtig meine Scheide. Das spüre ich aber kaum.

...zur Antwort

Heyyy. :-)

So eine Untersuchung kostet nichts extra. Meine türkische Frauenärztin rechnet sie immer als Routineprüfung ab. Meine Mutter und ich gehen immer nach meinem Geburtstag zum Jungfrauentest. Und bis jetzt gab es nie Probleme.

Ich würde dir auch eine muslimische Frauenärztin empfehlen. Die kennen solche Untersuchungen und sind Profis. Meine Ärztin untersucht sehr sorgfältig, aber auch rücksichtsvoll und sanft.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Das wird schon!

...zur Antwort