Alter und neuer PC frieren ein, Lösungsvorschläge?

Hallo Zusammen,

die Folgenden Ereignisse sind nichts für schwache IT-Nerven. ;)

Ich bin vor einem Jahr in eine neue Wohnung gezogen. Mein 8 Jahre alter PC lief ohne Probleme. Vor ca. 6 Wochen fing er dann an ständig einzufrieren.

Komplett zufällig, mal nach 5 Minuten auf dem Desktop, mal nach 2 Stunden im Spiel. Bildschirme haben dann Standbild, PC reagiert nicht mehr und kann nur noch durch langes Drücken des Start-Knopfen aus gemacht werden. Der Reset Knopf funktioniert auch nicht.

Ich dachte mir also er hat es hinter sich, und habe einen Komplett neuen gekauft.

Asus Z370P

Intel I7 8700K - Wassergekühlt

Crucial 8 GB DDR4 x2

500 Watt Netzteil

Nvidia 1060GTX

2x SSD (1x Kingston, 1x Samsung)

Siehe da, gleiches Fehlerbild. Windows 10 habe ich ungefähr 8 mal neuinstalliert.

Jetzt kommen meine Bisherigen Lösungsansätze die leider nichts gebracht haben:

Die 1060 GTX ausgebaut und mit Onboard betrieben.

SSD's ausgebaut und mit HDD betrieben

Neue Maus, Tastatur

Headset weg und mit Stereo Boxen betrieben

Strom vom anderen Ende des Raumes

Neue Steckerleiste

Abwechselnd nur mit einem meiner 2 Bildschirme betrieben

Mein alter PC steht bei einem Freund und läuft dort ohne Probleme.

Lediglich das Lan-Kabel habe ich noch nicht getauscht, dieses ist aber nur ein Jahr alt. Auf dem PC steht eine kleiner Lautsprecher von meinem 5.1 der aber nie an ist bei einem Absturz. Diesen stelle ich wenn ich TV gucke immer woanders hin.

Hat noch jemand eine Idee oder kennt sich mit Feng-Shui aus? :P

Hoffe jemand hat noch eine Idee.

...zum Beitrag

Also hier mal die Lösung. Der Router scheint defekt zu sein und sendet Störimpulse über das Netzwerkkabel.

Mit einem neuen Cat6 Kabel hat sich nichts geändert, aber ohne Netzwerkkabel gibt es keine Abstürze mehr.

Ich habe immer wieder mit und ohne Lan-Kabel getestet. 15 Versuche ohne Kabel ergaben keinen Absturz. 5 Versuche mit Kabel ergaben 4 Abstürze.

Billiger Unity-Media Router. :P

...zur Antwort