Falls du mir jetzt als Beispiel die Zahl 2 sagst, kann ich einfach schauen,dass die grössere Zahl minus die kleinere Zahl einer zweistelligen Zahl, eine zwei ergibt.
BSP:
3-2= 1 (stimmt also nicht, weil ich eine 2 suche)
5-2= 3 (stimmt also nicht, weil ich eine 2 suche)
5-3= 2(stimmt, also ist 53 eine gesuchte Zahl und 35, weil du die Ziffern der zweistelligen Zahl ja tauschen kannst.)
9-2= 7 (stimmt also nicht, weil ich eine 2 suche)
9-3 = 6 (stimmt also nicht, weil ich eine 2 suche)
9-5= 4 (stimmt also nicht weil ich eine 2 suche)
In diesem Fall wäre also das Gleichheitszeichen bei den Ziffern 53 und 35, weil nach diesem Verfahren beide Ziffern die Zahl 2 ergeben
53= 5-3 = 2
35= 5-3=2
53=35 (denke ich zumindest) xD
Falls du die Aufgabe immer noch nicht verstehst, kannst du mich jederzeit fragen :-)
Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen