Danke für den schnellen Tipp. Ich habe google schon durchforstet und war nicht erfolgreich. Ich probiers mal mit Deinem Link :-)
Hallo Nudall,
ich habe schon zwei Magenspiegelungen mit Sedierung hinter mir. Ich habe jedesmal nichts, absolut nichts, gespürt. Bei mir lief das immer so ab: Ich musste mich auf der Liege auf die Seite legen, habe eine Stütze in den Rücken bekommen, damit ich stabil liege. Dann bekommt man einen Plastik-Ring in den Mund, auf den man beißen muss. (Da kommt dann später der Schlauch durch). Das wird vor der Spritze gemacht, denn wenn man schläft, geht das wahrscheinlich nicht mehr. Und dann bekommt man die Spritze und schläft ziemlich schnell und entspannt ein. Und wenn man nach dem Vorgang aufgewacht ist, fragt man sich, wann's denn nun endlich losgeht, und dabei ist man schon längst fertig. Ich hatte immer Angst vor einer Spiegelung, aber das ist wirklich kein bisschen nötig. Ich habe nie etwas gespürt oder mitbekommen.
Grüße von arielle2
Wie lange sind sie denn schon weg? Machen sie so was öfter oder sagen sie dir sonst immer bescheid? Kennst Du Menschen, die Du im Notfall anrufen kannst? Sind sie mit dem Auto weg oder zu Fuß?
Wenn Du Technik-Freak bist: das Verkehrsmuseum mit z.B. historischen Eisenbahnen und riesiger Modelleisenbahnanlage; wenn Du Kinder hast: das Spielzeugmuseum; der Nachtschwärmer und Tanzwütige geht vielleicht gerne in die "Nachtschicht"; den "Kaffeetanten" und den Leuten, die guten Kuchen mögen, empfehle ich das "Café Beer" in der Breiten Gasse; in der "BarCelona" mag ich das mediterrane Bar-Feeling.
Da wäre noch der landschaftlich schöne Nürnberger Tiergarten, das Planetarium, der Handwerkerhof und die Lochgefängnisse (frühere Folterkammern ... grusel!!! ...)
Die Lorenzkirche, Hauptmarkt und Frauenkirche (mit Glockenspiel um 12h mittags) und Schöner Brunnen (wenn Du am goldenen Ring drehst, geht der Wunsch, an den Du gerade denkst, in Erfüllung :), Tiergärtner Tor (bei der Burg), Dürerhaus (da führt Dich die "Gattin Dürers" persönlich durchs historische Haus), den Ehebrunnen am Weißen Turm, das Reichsparteitagsgelände und die Dauerausstellung "Faszination Gewalt", das Kneipenviertel um die Burg herum, das Restaurant "Baggers" (da rutschen die Speisen auf Schienen in Töpfen zum Gast hinunter), Design-Museum (Luitpoldstraße), CineCita (Kino), die Pegnitz-Brücken ... vielleicht fällt mir bis September noch mehr ein. Schöne Grüße aus Franken!
Wenn die Kopfschmerzen nicht aufhören wollen, unbedingt zum Arzt gehen und abklären lassen. Mögliche Ursachen gibt es viele; harmlose und schwerwiegende: Stress, Augenprobleme, Überanstrengung der Augen, Blockierung eines Nackenwirbels, Verspannungen, Zahnprobleme, nächtliches Zähneknirschen, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck, chemische Zusatzstoffe in Lebensmitteln, Lebensmittelallergien ... um nur einige zu nennen. Es gibt sog. Schmerz-Ambulanzen, z. B. an Uni-Kliniken, die weiterhelfen.