Super, danke für die Antwort.
Das sind haargenau die Gedanken die ich auch habe und dass der Chef sparen will ist ja meist chefsache... Ich krieg halt die Bezahlung, die alle Studenten vor mir auch bekommen haben und das wurd wohl nie groß hinterfragt (oder er selbst weiß es gar nicht, was es gibt, weil die Personalabteilung gemacht hat).
Aber was verdient denn ein Bauzeichner, wenn er auf Stundenbasis arbeitet? Wenn ich unter 400 Euro bleib is für mich netto ja gleich brutto und ich hab mal den Durchschnittslohn eines Bauzeichners in Hamburg runter gerechnet auf eine Stunde, das wird nicht viel mehr... normal bekommt jemand der auf Abruf arbeitet jedoch aber etwas mehr Stundenlohn, da der Chef ja dann nur den Einsatz hat, wenn er denjenigen auch braucht, oder?
Gruß und Dank