NEOS haben die Koalitionsverhandlungen abgebrochen. Dadurch haben ÖVP und SPÖ nur eine knappe Mehrheit. Sollte z. B. bei einer Großkoalition ein einzelnes Mandat fehlen oder ein Abgeordneter am Wahltag nicht erscheinen, könnte die Regierung ihre eigenen Gesetzesänderungen nicht durch das Parlament bringen. ÖVP lehnt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ab, obwohl diese die stärkste Kraft ist. Der Bundespräsident ist ebenfalls gegen eine Regierung mit der FPÖ. Wie kann diese politische Sackgasse überwunden werden? Ist ein ähnlicher Fall auch in Deutschland denkbar?