Was interessiert dich von eurem derzeitigen Stoff am meisten? Aus welchem Fach, Geschichte vielleicht? Da könntest du stöbern, wie es von dem Punkt an weitergeht, an dem ihr gerade seid. Ebenso bei allen anderen Fächern. lg

...zur Antwort
Soll ich die Hochzeit verschieben wegen kalten Füßen?

Ich bin 24 und im Juli 2016 werde ich heiraten bzw. der Termin steht, jedoch habe ich schreckliche Angst... Mein Verlobter hat mir im August einen Heiratsantrag gemacht und am nächsten Tag bekam ich plötzlich totale Panik, dass es überstürzt oder zu früh ist... (wir wohnen bereits 1 und halb Jahre zusammen und es läuft wirklich gut). Diese Angst verschwand und ist seit vorgestern wieder da. Ich könnte nur weinen und habe einfach Angst, dass es die falsche Entscheidung ist, obwohl es keinen Streit oder sonst was gab. Ich liebe ihn, jedoch weiß ich nicht ob ich von "großer Liebe" sprechen kann.. Leider weiß ich nicht ob es an mir liegt oder einfach nur an ihm. Mit 14 hatte ich meinen ersten Freund, von dem ich mich getrennt habe nach 2 Wochen (kein Liebesgefühl mehr), danach habe ich nur getrauert und habe erst da meine Gefühle wieder gefühlt. Jetzt habe ich Angst, dass ich einfach so ein Mensch bin...der die Liebe so einfach nicht richtig spürt aber sie da ist. Und nachher merke ich dann 10 Jahre später, dass ich meine große Liebe habe stehen lassen, aus Angst. Dazu kommt und das ist auch etwas gemein, dass da draußen vielleicht noch mein absoluter Traummann rumlaufen könnte... ich fühle mich schrecklich, dass ich so denke! Ich liebe ihn und ich glaube ich finde keinen mehr der mich so toll findet wie er... jedoch habe ich einfach Angst... Er behandelt mich so gut nur ich glaube er liebt mich mehr als ich ihn.. Soll ich die Hochzeit verschieben? Oder das jetzt durchziehen' Ich weiß nicht weiter..

...zum Beitrag

Du solltest herausfinden, ob diese Angst auf deinen Erfahrungen basiert oder ob sie doch etwas damit zu tun hat, ob er der Richtige oder vielleicht Falsche ist. Das kann dir leider niemand abnehmen. Im Zweifelsfall die Hochzeit besser verschieben. Scheidungen gibt es schon genug ;)

...zur Antwort

Sprich ihn auf genau diese Punkte an. Sind ihm womöglich gar nicht bewusst, wenn du es nicht sagst. Mach es aber in nicht allzu ernstem Ton, aber auch nicht zu flapsig. Will sagen, lass es nicht wie ein Drama wirken, sondern bleib locker dabei. lg

...zur Antwort

Du kannst auch schauen, ob du außerhalb der Schule Freunde findest. Bist du in einem Verein oder in einem Club oder so etwas? Wenn du außerhalb der Schule mehr Kontakte hast, dann legst du nicht mehr so den Schwerpunkt auf die Mitschüler, bist automatisch lockerer und vielleicht klappt es dann besser.

...zur Antwort

Du sprichst da ein weit verbreitetes Problem an und bei dir ist es ein persönliches Problem. Versuche, deinen Eltern klar zu machen, dass ihr in einem Kulturkreis lebt, in dem diese Regeln nicht die oberste Priorität haben. Anders geht es nicht. Oft ist es so, dass für ältere Menschen die Integration schwieriger ist als für jüngere. Sie sollten aber nicht blockiert werden, die Jüngeren. Dazu solltest du stehen und dafür solltest du eintreten, auch wenn es erst einmal Diskussionen geben wird.

...zur Antwort

Die schlechte Nachricht: wenn die Augenringe bei dir anlagebedingt sind, dann kannst du gar nichts tun, außer sie zu überschminken und darauf zu achten, dass du die Sache nicht durch entsprechende Gelage in der Nacht noch verstärkst.

Die gute Nachricht: es gibt ein paar Gründe, die Augenringe verursachen können, Eisenmangel beispielsweise. Das kannst du vom Arzt untersuchen lassen. Augenringe können auch mit Neurodermitis oder einer Allergie zusammenhängen. Sollte so eine Ursache bei dir zutreffen, dann hättest du die Chance, dass mit deren Behandlung auch die Augenringe verschwinden. Einmal zum Arzt gehen würde ich auf jeden Fall an deiner Stelle. Mehr Infos: http://www.dr-gumpert.de/html/augenringe.html Viele Grüße :)

...zur Antwort

Übertreiben. Ab einem gewissen Maß der gelungenen Übertreibung wird klar, dass es sich um Satire oder Ironie handelt. Mit den Verneinungen scheinst du ja nicht weiter zu kommen. Also antwortest du so etwas wie:

"Ob ich auf ihn stehe? Das ist gar kein Ausdruck! Siehst du nicht meine Augenringe? Die kommen von der Schlaflosigkeit jede Nacht...alles nur wegen IHM. Doch wieso fragst du? Du stehst garantiert auch auf ihn, gib's zu!"

Wenn der oder die andere erschrocken verneint, dann lässt du nicht locker.

So ein Späßchen in der Art, dir fällt garantiert etwas Witzigeres ein. Aber nimm das Ganze nicht ernst und lass dich nicht vergackeiern. Außerdem könntest du auf den Typen mal zugehen und ihn fragen, ob er eigentlich wüsste, wie enorm du auf ihn stehst. Aber nur, wenn dir danach ist ;) Und auch erst, wenn du sicher bist, dass er tatsächlich solches Zeug erzählt ;) Lg

...zur Antwort

Was ist mit dem Grund, aus dem dein bester Freund die Freundschaft gekündigt hat? Ist das alles geklärt oder gibt es noch Gesprächsbedarf? Falls ja (Gesprächsbedarf), dann tu das, bevor du abschließt. Sofern es möglich ist von den Umständen her.

Ist das letzte Wort aber schon gesprochen oder wird das so kommen, dann versuchst du am besten erst gar nicht, "ihn zu vergessen". Das funktioniert nicht. Dinge, die du unter den Tisch kehren willst oder das tust, kommen irgendwann zurück. Trotzdem spricht nichts dagegen, dass du Sachen unternimmst, dich mit Freunden triffst, was Neues machst. Nur: wenn du krampfhaft versuchst, ihn zu vergessen, dann neigst du eventuell leicht zu Ersatzhandlungen, die einen bitteren Geschmack haben. Deshalb besser akzeptieren, dass es gerade eben nicht alles eitel Sonnenschein ist. Das legt sich mit der Zeit, ganz ehrlich. Liebe Grüße

...zur Antwort

Sponatan denke ich da an alle Arten von Gemüsestrudel, Gemüsekuchen und solche Sachen. Das kann man warm und kalt essen, du kannst auf Nüsse verzichten und wie knackig das Gemüse drin ist, entscheidest du selbst. Ich hab selbst sehr gute Erfahrungen damit bei Gästen gemacht...dazu kann man einen oder verschiedene Salate und Dips servieren. Und du kannst das Essen vorbereiten, das entlastet enorm - wenn die Leute kommen, ist die Küche sauber und das Essen im Ofen. Dann noch ein leckerer Nachtisch und die Sache ist geritzt. Schau mal das Beispiel für Mangold-Pie mit Camembert im Video an. Mjam :)

http://www.gutefrage.net/video/vegetarisches-mangold-pie-rezept-mit-brie
...zur Antwort

Es sieht überhaupt nicht danach aus, als hättest du eine wirklich klare Entscheidung getroffen, hinter der du auch später noch stehen wirst. In so einem Fall ist es besser, den Termin abzusagen mit der Option, in zwei Wochen wiederzukommen. Das wäre körperlich noch kein Drama.

Nur: wenn du es getan hast, dann hast du es getan und das ist nicht rückgängig zu machen. Ich würde es morgen auf keinen Fall machen lassen, sondern mir noch Zeit geben. Es geht hier um ein Menschenleben und egal wie du dich entscheidest, wirst du dein Leben lang damit zu tun haben - so oder so. Liebe Grüße

...zur Antwort

Schau dir die Tarife noch einmal an und diesmal genauer. Es ist ganz klar aufgelistet, welche Monatskarte welche Gültigkeit hat. Gültigkeit zeitlich und räumlich gesehen. Eine zeitliche Einschränkung ist für dich sicher nichts, da du schon vor zehn Uhr in der Schule sein musst. Vom Gebiet her wäre es vermutlich AB, das siehst du auf der Karte. Nun schau noch, ob es ein ermäßigtes Schülerticket für dich gibt. Denke schon, dass die BVG den Schülern da entgegenkommt ;)

...zur Antwort

Je nachdem wie alt du bist und ob männlich oder weiblich könnte das der Stimmbruch sein. Obwohl es mir fast zu banal erscheint, denn darauf kommen Jungs in dem Alter schon deshalb selbst, weil ihre Kumpels da auch reihenweise zu quietschen anfangen. Wenn es also nicht in Frage kommen sollte, könnte es mit einer längeren Pause zu tun haben und du bist einfach aus der Form. Oder aber du hast eine Störung oder Erkrankung an den Stimmbändern und lässt das am besten überprüfen.

...zur Antwort