Grundregel: Teller in die Mitte vom Sitzplatz. Rechts die Messer (Die Schneide zum Teller) , Links die Gabel (Zinke nach oben), Oben die Löffel. Wenn mehrere Bestecke verwendet werden (Messer für den Salat, den Fisch, den Käse ...) in der Reihenfolge der Verwendung von Aussen nach Innen legen.

Gläser: So viele Gläser wie Getränke: Wasser, Weiß- und Rotwein.

Wenn du die Teller in der Küche dekorieren willst, Dann einfach große Teller auf den Tisch legen, dann ist der Tisch nicht leer und die angerichteten Teller aus der Küche holen und daraufstellen.

Nach jedem Gang die schmutzigen Teller entfernen und den nächsten Gang auf die "Deko-teller" stellen. Sie könne je nach Nachtisch am Ende benutzt werden (bei Obst und Käse, oder Kuchen ...).

Schön das Du Dich für feine Tischmanieren interessierst.

...zur Antwort

schau mal da: http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-farbenblindheit-heilen

...zur Antwort

Hey sie hat doch gerade gesagt alles ist zu viel ! Also nichts erzwingen.

Schick ne SMS: "Schade ! Aber wenn Dur es Dir anders überlegst, ruf mich bitte als Ersten an !"

...zur Antwort

1) Hohlkörper aus Gips herstellen: Arm mit Hautcreme dick einschmieren, Gipsbinden aus der Apotheke, oder in Gips getränkte Stoffetzen auflegen, wie bei einem Armbruch. Vielleicht geht es auch wenn du eine alte Socke über den Arm ziehst und die mit Gips einschmierst ? Wenn trocken in zwei Hälften schneiden.

2) Die Hälften innen mit Trennwachs ausschmieren, (im Zweifellsfall geht auch Kerzenwachs) und wieder zusammensetzen, aber ohne Deinen Arm drin. Mit Klebeband, Gummiringen oder was auch immer Zusammenhalten.

3) Gips anrühren (um das Volumen zu kennen fülle einen Eimer randvoll, tauche den Arm rein, ziehe Ihn wieder raus und messe wie viel Wasser fehlt ...) und in die Form giessen. Wenn trocken die Form auseinander nehmen.

Wenn es nur ein "Abdruck" sein soll, kannst Du dir einen Karton mit feinen Sand füllen (leicht anfeuchten). Den Abdruck mit der Hand / Arm / Fuss ... machen und dann vorsichtig mit Gips auffüllen. Das ist noch günstiger.

...zur Antwort

Jedes Postamt nimmt Pakete an. Abschicken von einem Ort an dem Du nicht wohnst geht also.

Auf das Paket solltes Du auf jeden Fall Deine "normale" Adresse als Absender schreiben, damit wenn es nicht zugestellt werden kann bei Dir wieder auftaucht und nicht irgendwo an der Ostsee.

Ob das Mädchen das Paket annimmt wenn da der Stempel von einem Postamt an der Ostsee drauf ist und nicht der von dem Postamt bei Dir um die Ecke ? Ich denke schon.

Kannst Du bitte noch erklären was ein "kleiderkeisle" ist ?

...zur Antwort

Noch eine Frage, was interessiert Dich sonst so ... ?

Musik , Mode, Film, Literatur, Sport, Kunst, Autos, Essen, U-bahn, Umweltschutz... ?

Vielleicht solltest Du versuchen aus Dem was Dich sonst schon interessiert ein "englisches" Thema zu machen.

...zur Antwort

Ich finde das Verhalten unangemessen. Und anscheinend empfindest Du das auch so. Man nennt das sexuelle Belästigung. Er verhällt sich falsch. Vielleicht weis er es aber nicht? Dann ist es der Moment ihm das klar zu machen. Zeig ihm dass es Dich stört. Wenn er Dich anfasst, die Hand nehmen, wegschieben und klar sagen: "lass dass, ich mag das nicht !" Nicht weinerlich, nicht beleidigt, nicht agressif, aber bestimmt. Damit muss er klar kommen, Wenn er das nicht versteht, bitte die anderen Kollegen(innen) um Unterstützung: "Kannst Du mir helfen, der .... grabscht mich immer an, ich will das nicht". Ich hoffe es gibt Kollegen die selber 17 Jahre alte Kinder haben und Dich verstehen. Wenn alles nicht hilft, den Chef(in) um ein Gespräch bitten und die Sache erklären. Solange Du die Belästigung halbherzig erträgst wird Dein Kollege sich bestätigt fühlen und weitermachen, vielleicht sogar glauben Du seist einverstanden .... Also so schnell wie möglich eine klare Position einnehmen. Der Spielverderber ist der Grapscher, weile er sich nicht an die Regeln hällt, nicht Du.

...zur Antwort

Wie wärs mit "olympic games in london" the project, the games and the consequences ... Damit liegst du bei London, einem aktuellen thema aber ein wenig eingefasst, genug zu schreiben gibt's ..

...zur Antwort

Ich würde eher einen Badeanzug vorziehen, es stimmt schon das Bikin bei rundlicheren Mädchen nicht supertoll ist. Ich finde auch mit 14 könntest Du Dir selbst aussuchen was Du zum Schwimmen anziehen willst. Badeshorts machen aber meiner Ansicht nach auch nicht gerade schlanke Beine, die schlabbern so, vor allem wenn sie nass sind.

...zur Antwort

Vielleicht kommst Du ja da weiter: (http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstab) Leuchtstäbe enthalten Wasserstoffperoxid, zusätzlich entsteht Phenol als Nebenprodukt der Reaktion. Die Flüssigkeit sollte nicht geschluckt werden und auch nicht auf die Haut gelangen. Wenn die Flüssigkeit auf die Haut gelangt, kann es zu leichten Hautreizungen kommen. In Extremfällen ist Übelkeit oder Erbrechen möglich. Die Flüssigkeit in den Leuchtstäben kann einige Kunststoffsorten (z. B. Polystyrol)auflösen. Zusätzlich sind einige der Chemikalien in Leuchtstäben brennbar. Bei extremer Hitze (z. B. Feuer) besteht zusätzlich die Gefahr einer Explosion mit Schrapnelleffekt, da die Flüssigkeit im Glasröhrchen durch die Hitze unter Druck gerät, welcher dasselbe sprengt. Leuchtstäbe aus neuerer Produktion werden mit dem Attribut „non-toxic“ (ungiftig) verkauft.

...zur Antwort

Noch ein schöner Artikel der Mut macht ... ;) http://www.sueddeutsche.de/leben/weltweiter-cellulite-wahn-waffelmuster-auf-unserer-haut-1.990290

...zur Antwort

da mal reingucken: http://de.wikipedia.org/wiki/Cellulite

...zur Antwort

Vorsicht mit den Zahlen:

Ein liter Wasser (1 kg) wird auf der Erde, wenn du es im Luftleeren Raum fallen lässt mit 9.81m/s² beschleunigt. Es fällt der Erdoberfläche entgegen. Der Motor für die Beschleunigung ist die Erdanziehung.

Auf dem Mond ist die Anziehung wegen der geringeren Masse des Mondes um ca 1/6 geringer. Die Masse von 1 Liter Wasser wird nur mit 1.62 m/s² beschleunigt.

Legen wir das Wasser auf der Erde auf die Wage, zeigt sie 1 Kilo, oder 9.81 Newton an. Auf dem Mond aber nur 1/6 kg (genau 165.4 Gramm) oder 1.622 Newton.

...zur Antwort
Was soll ich nur weiterhin tun?!

Hallo liebe Community, Wie ihr vlt. aus meinen anderen Beiträgen wisst, lieb' ich seit etwa 2 Jahren ein Mädchen aus meiner Klasse.. Zu uns: Wir sind beide 14 Jahre alt ( sie ist 2 Tage älter als ich ) und gehen in die gleiche Klasse... In der Freizeit hängen wir machnchal bisschen zusammen rum, und ich habe mir vorgenommen öfters was mit ihr alleine zu unternehmen.

Ich habe mir vor kurzer Zeit etwas vorgenommen: Dass ich sie Frage ( Aber net irgendwie so plump :"Willste mit mir gehn?" , nein, ich hatte das genau geplant ) und ich hab einem meiner besten Freunde davon erzählt, und an dem Abend ( Wir gingen zu 5. weg ) wurde immer wieder der Moment in dem ich Sie fragen wollte kaputt! Immer wenn ich z.B. sagte, ich geh mal bisschen laufen, kommste mit? sagte einer meiner Kollegen: Joar, da hab ich auch grad Bock drauf.. Ich komm auch mit.. Deshalb habe ich es, so unauffällig wie möglich einem nach dem Anderen gesagt, und dass war der grösste Fehler dieses Abends: Wenn wir irgendwo sassen, oder rumliefen, sagte immer mal wieder einer zu mir: Hey, ich will ma was mit dir Besprechen.. und das KEINESWEGS unauffällig! Insgesamt habe ich sicher 8 solcher gespräche gehabt, und das fällt ja überhaupt nicht auf, oder? -.-'

Als ich dann mal mit ihr bisschen hinten lief ( wir laufen meistens nebeneinander, und mir ist aufgefallen dass sie immer neben mir steht) haben wir mal bisschen über dieses Thema gesprochen, und sie hat mir bisschen was von ihrem alten Freund erzählt, und es kam mir so vor, als ob es doch noch nicht der richtige Zeitpunkt war es ihr zu sagen, und ich entschied mich dafür, noch ein bisschen zu warten, und mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Dann, und dass ist fast das schlimmste ( es wird noch durch ein späteres Ereigniss getoppt ) liess sich einer meiner Freunde zurückfallen und lief neben uns, er sprch dann mit ihr ein wenig, und erzählte mir später, dass er auch meiner meinung sei, und ich noch ein Bisschen warten sollte.. Irgendwie schien sie von da an irgenetwas ganz eindeutiges bemerkt zu haben, denn sie sprach mich nicht mehr gross an, konnte meinen Blickkontakt z.T. kaum noch halten und blickte manchmal weg wenn ich sie ansah.. Und jetzt kommt die HÖHE:

Ein anderer Freund liess sich zurückfallen und sprach mit ihr.. etwa 10 minuten, und von da an, sprach sie kein Wort mehr, hielt keinen Blickkontakt mehr, lief nicht mehr neben mir - Ja, sie schien mir richtig auszuweichen.!

Und was denkt Ihr, was hat mein Kollege mit ihr besprochen? Er hat mit ihr über dieses Thema mit ihr gesprochen, und wie ich später erfuhr, und hat sie folgendes gefragt: " Kannst du dir etwas mit ihm vorstellen?" sie antwortete, soviel ich weiss nein.. :'( Ich habe das mit ihm ausdikutiert, (ca. 90 min. ).

Da ich diese Woche etwas mit ihr alleine unternehmen möchte, und sie bestimmt nicht ablehnen wird, frage ich mich, ob und wenn ja wie ich sie darauf ansprechen soll..

-Sollte ich sie trotzdem Fragen? -Sollte ich einfach nichts dazu sagen? lest im kommi

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, manchmal bin ich froh nicht mehr 14 zu sein. Deine Geschichte erinnert mich an ganz ähnliches und ich weis noch wie beschissen man sich in so einer Situation fühlt. Glaube mir, das geht irgendwann vorbei, dann sieht man die Dinge etwas klarer. Was Deine beste Freundin angeht, versuche es mit der Wahrheit: Mädchen sind einfühlsamer und intelligenter als Du denkst. Sag Ihr, das du dich riesig freust mit Ihr befreundet zu sein, und das dies für Dich das wichtigste ist. Frag sie wie sie das sieht... wenn sie dann knallrot wird, ist sie ja vielleicht auch in dich verliebt. Was ist wichtig für Dich, mit ihr zu sein, oder mit ihr zu "gehen"?

...zur Antwort

Ich glaube wenn Du Dich echt verliebst, dann weist Du bescheid. Bis dahin mach Dir keine Sorgen. Du bist vierzehn, Du hast noch ein paar Jahre Zeit um zu wissen wo es für Dich langehen wird.... Mein bester Freund hat mal auf'ner Party mit einem Jungen rumgeknutscht, dann wieder mit einem Mädchen. Irgendwann wusste er das er eher auf Mädchen steht, da war er 25 !

...zur Antwort

Schwarz: die Ureinwohner ... sind tatsächlich etwas Dunkelhäutig, siehe unten ... Rot: Die rote Erde und die spirituelle Verbindung zu Ihr Gelb: die Sonne, die Leben schenkt.

Schau Dir mal das Foto an : http://4.bp.blogspot.com/_NnvOI_SWsCE/TM-kPrmoE2I/AAAAAAAAAv0/iV7kqeG0-r4/s1600/australia-aborigines-460.jpg

...zur Antwort

Die Frage ist wie oft Du ihn aufmachst ... Bei jedem Aufmachen kommt warme Luft rein, die dann gekühlt werde muss und entsprechend kondensiert (Eis bildet). Ist der Schrank voll, kann nur ein kleines Volumen Luft erneuert werden, was dann gekühlt werden muss. Wenn du den Schrank häufig aufmachst, ist es bess er ist voll. Meinetwegen mit Wasserbeuteln ... die Energie die zum Runterkühlen der Masse am Anfang verbraucht wird kommt am Ende wider bei raus. Machst Du Ihn nur selten auf, spielt es wohl kaum eine Rolle.

Dann gibt's beim leehren Schrank noch ein Phänomen de "Konvektion", das aber meiner Meinung nach vernachlässigt werden kann.

...zur Antwort