Antwort
Eine rationale Funktion heißt so, weil sie für rationale Koeffizienten (die Zahlen vor den Potenzen von x) und für rationale Argumente (x-Werte) nur rationale Funktionswerte (y-Werte) liefert.
Ein ganzrationale Funktion ist eine besondere rationale Funktion, nämlich ein Polynom, wie schon geschrieben.
Eine gebrochen rationale Funktion ist ein Quotient zweier ganzrationaler Funktionen.