Das erste ergebnis von google (http://www.asv.bremen.de/verkehrsthemen/halten\_und\_parken-1862):

Das Halten ist unzulässig an engen (es muss eine Restbreite von mind. 3 m verbleiben) und an unübersichtlichen Straßenstellen im Bereich von scharfen Kurven

auf Beschleunigungsstreifen und auf Verzögerungsstreifen auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

auf Bahnübergängen wenn Richtungspfeile oder Grenzmarkierung für Haltverbote auf der Fahrbahn aufgetragen sind

bis zu 10 m vor Lichtzeichen und den Zeichen "dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!", "Vorfahrt gewähren!" und "Halt! Vorfahrt gewähren!", wenn sie dadurch verdeckt werden

vor amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten an Taxenständen.

Das Parken ist unzulässig vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten

wenn es die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

bis zu je 15 m vor und hinter Haltestellenschildern vor und hinter Andreaskreuzen innerhalb geschlossener Ortschaften

bis zu je 5 m, außerhalb geschlossener Ortschaften bis zu je 50 m über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo das Parken durch Verkehrszeichen oder Markierung auf dem Gehweg erlaubt ist

vor Bordsteinabsenkungen.

...zur Antwort

Da gibt es jetzt viele Möglichkeiten.
Kommt auf deine Skills an, wie du am besten vorgehst. Wenn es keine Daten gibt deren Verlust nicht hinzunehmen ist ist die Neuinstallation immer die einfachste Möglichkeit.

Hier einige Alternativen zur Neuinstallation1. Wenn du ein aktuelles Backup hast -> Einspielen

2. Versuchen im Abgesicherten modus zu booten (Kombination [Umschalt] und [F8])

3. Win 10 Installationsmedium erstellen und Installation reparieren.

4. Mit einer Live DVD / USB-Stick booten und schauen was los ist.

...zur Antwort

Steht der Name den du im ertsen Tabellenblatt eintragen willst auch in dem zweiten Tabellenblatt und dahinter dann die Informationen die du ausgeben willst? In dem Fall versuch es mit der Funktion "=sverweis"

Gib uns doch ein paar mehr Infos wie die Tabelle aussieht und was genau passieren soll.

...zur Antwort